10.09.2012, 19:31
So um nun diese Wastegate Geschichte zu beenden, also es sieht nun so aus. Gewonnen habe ich ein knappes Zentel Bar (0,1) bei Abriegeldrehzahl, so sind wir jetzt bei knapp 0,9 bar. Es ist nun leider kein Wahnsinnsprung und zeigt jetzt erst recht dass ich auch diesen Lader an seinem Limit bewege, wenn ich jetzt schätzen müsste dann bringt mir das stärkere Wastegate etwa noch knappe 5 PS. Auf den Prüfstand werde ich jetzt aber nicht mehr gehen, es ist ja beschlossene Sache dass wir den Motor noch weiter ausbauen, also wäre diese Messung nur für Lustig. 
An was ich im Moment mehr Freude habe ist der Greenspirit e85 Konverter
Diese Box arbeitet jetzt so wie ich es in den vorherigen Post's beschrieben habe, also nur unter Volllast, gesteuert am Gaspedal durch einen primitiven Schalter. Die Elektronik der Box hat kein Verzug zwischen ein und aus, ist Masse gegeben, "Zack und die Kontrolldioden arbeiten". Der Montageort der Box ist auch gleich gegeben, im Halter für den Saugrohrfühler vom D7F Luftfilterkasten.
p.s. noch eine kurze Info die viele GT Fahrer aufhorchen lassen werden ! Ich werde morgen mal mit dem Turbo Kaufmann zusammen sitzen und darüber sprechen wie wir den originalen Turbo vom D4F bearbeiten können. Inspiriert von Megane Brüdern sage ich mir, man kann jeden Turbo aufbohren und mit grösseren Rädern bestücken ! Aber wenn nie jemand ein Muster beisteuern will dann wird auch nie was passieren, so komme ich nun wieder mal zum Zug mit 3 Stück die nur herum liegen.

An was ich im Moment mehr Freude habe ist der Greenspirit e85 Konverter

Diese Box arbeitet jetzt so wie ich es in den vorherigen Post's beschrieben habe, also nur unter Volllast, gesteuert am Gaspedal durch einen primitiven Schalter. Die Elektronik der Box hat kein Verzug zwischen ein und aus, ist Masse gegeben, "Zack und die Kontrolldioden arbeiten". Der Montageort der Box ist auch gleich gegeben, im Halter für den Saugrohrfühler vom D7F Luftfilterkasten.

p.s. noch eine kurze Info die viele GT Fahrer aufhorchen lassen werden ! Ich werde morgen mal mit dem Turbo Kaufmann zusammen sitzen und darüber sprechen wie wir den originalen Turbo vom D4F bearbeiten können. Inspiriert von Megane Brüdern sage ich mir, man kann jeden Turbo aufbohren und mit grösseren Rädern bestücken ! Aber wenn nie jemand ein Muster beisteuern will dann wird auch nie was passieren, so komme ich nun wieder mal zum Zug mit 3 Stück die nur herum liegen.

![[Bild: twingo-10181637-XE4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/09/twingo-10181637-XE4.jpg)