06.09.2012, 21:21
Danke fürs Lob an alle! 
@Renault Twingo
Das ist kein Lack, das ist Folie
Wird aber wie Lack aus der Dose aufgesprüht 
Ein kleinen Bericht hab ich noch abzugeben, ich hatte von Anfang an in den Daylines die H1 Leuchtmittel von Xenonlook drinne, die in der Nacht auch wirklich eine weiße Linse hervorgeruft haben. Jedoch war erstens die Lichtausbeute nicht sonderlich toll und zweitens wurde das weiße Licht komplett bei Regen geschluckt und man ist Blind gefahren.
Da mir das zu gefährlich war hab ich entschlossen auf Optik einzubüßen und dafür was sehen zu können, dafür hab ich mir die Osram Nightbreaker gekauft und bin damit zufrieden, das ist ein ganz krasser Unterschied und dadurch ist die Ausleuchtung der Daylines nun wirklich okay!
Kleine Planungsvorschau gibts auch noch zzgl. zu dem Plastidippen des silbernen: Ich möchte mir für hinten Distanzscheiben aufjedenfall zulegen, die Frage ist nur wieviel kann ich bei meiner Fahrwerkseinstellung maximal gehen bzw. wie erechne ich mir das. Hilfe wäre echt toll.

@Renault Twingo
Das ist kein Lack, das ist Folie


Ein kleinen Bericht hab ich noch abzugeben, ich hatte von Anfang an in den Daylines die H1 Leuchtmittel von Xenonlook drinne, die in der Nacht auch wirklich eine weiße Linse hervorgeruft haben. Jedoch war erstens die Lichtausbeute nicht sonderlich toll und zweitens wurde das weiße Licht komplett bei Regen geschluckt und man ist Blind gefahren.
Da mir das zu gefährlich war hab ich entschlossen auf Optik einzubüßen und dafür was sehen zu können, dafür hab ich mir die Osram Nightbreaker gekauft und bin damit zufrieden, das ist ein ganz krasser Unterschied und dadurch ist die Ausleuchtung der Daylines nun wirklich okay!
Kleine Planungsvorschau gibts auch noch zzgl. zu dem Plastidippen des silbernen: Ich möchte mir für hinten Distanzscheiben aufjedenfall zulegen, die Frage ist nur wieviel kann ich bei meiner Fahrwerkseinstellung maximal gehen bzw. wie erechne ich mir das. Hilfe wäre echt toll.

Gruß,
Peter
Peter