06.09.2012, 18:51
Andere machen se ab ich kleb se dran 
Ähm Vorsichtig mit n Heißluftföhn erwärmen, aber aufpassen nicht zu heiß sonst beschädigst n Lack. Dann mit was weichem abrubbeln oder abziehen. Achtung der Nagel vom Finger kann sehr hart sein und Lackkratzer verursachen. Dann nehm ich immer Petroleum und Microfasertuch für die Klebereste. Petroleum greift den Lack nicht an und dannach nehm ich Fensterputzzeug.
Es gibt angeblich auch Aufkleberentferner welcher den Lack nicht angreift.
Wenn du Lackieren willst und den Aufkleber um jeden Preis abhaben willst, empfehle ich Aceton, damit geht alles ab auch der Lack

Ähm Vorsichtig mit n Heißluftföhn erwärmen, aber aufpassen nicht zu heiß sonst beschädigst n Lack. Dann mit was weichem abrubbeln oder abziehen. Achtung der Nagel vom Finger kann sehr hart sein und Lackkratzer verursachen. Dann nehm ich immer Petroleum und Microfasertuch für die Klebereste. Petroleum greift den Lack nicht an und dannach nehm ich Fensterputzzeug.
Es gibt angeblich auch Aufkleberentferner welcher den Lack nicht angreift.
Wenn du Lackieren willst und den Aufkleber um jeden Preis abhaben willst, empfehle ich Aceton, damit geht alles ab auch der Lack

![[Bild: twingo-06210637-edt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/09/twingo-06210637-edt.jpg)
Fehlendes Tuning wird durch Charme ersetzt!