30.08.2012, 16:51
".... Muss es denn unbedingt nen Satz sein?"
Ja
Den nackten Riemen gibt es als Marke schon für ca. 18€, das ist noch der kleinste Posten.
Spannrolle und Wapu sollten/müssen mit gemacht werden.
Ist leider so!
Mit Zeit und Muse findest Du evtl. gute und günstigere Teile.
Das kostet aber Zeit. Dies ist der Gegenwert für das gespartes Geld.
Lies Dich doch bitte in die Themen ein und Du wirst verstehen, warum.
Wasserverlust:
Das Wasser hat viele Wege zum Verschwinden.
Kopf, Schläuche, Kühler, Heizung, Thermostat ...
Mit ein paar Tricks kann man das eingrenzen.
Wenn der Wagen so günstig war, hatte der Verkäufer vielleicht ein schlechtes Gewissen.
Oder wußte/ahnte etwas? Egal, pure Spekulation.
Teile für deine Aktion ca. 280€
Dazu Arbeitszeit, je nachdem wer das erledigt.
350€ Arbeitslohn laut Werkstatt ist angemessen.
Die wissen aber, daß das ein 16v ist?
Nicht, daß die Leute mit einem "normalen" Twingo kalkuliert haben.
Ja
Den nackten Riemen gibt es als Marke schon für ca. 18€, das ist noch der kleinste Posten.
Spannrolle und Wapu sollten/müssen mit gemacht werden.
Ist leider so!
Mit Zeit und Muse findest Du evtl. gute und günstigere Teile.
Das kostet aber Zeit. Dies ist der Gegenwert für das gespartes Geld.
Lies Dich doch bitte in die Themen ein und Du wirst verstehen, warum.
Wasserverlust:
Das Wasser hat viele Wege zum Verschwinden.
Kopf, Schläuche, Kühler, Heizung, Thermostat ...
Mit ein paar Tricks kann man das eingrenzen.
Wenn der Wagen so günstig war, hatte der Verkäufer vielleicht ein schlechtes Gewissen.
Oder wußte/ahnte etwas? Egal, pure Spekulation.
Teile für deine Aktion ca. 280€
Dazu Arbeitszeit, je nachdem wer das erledigt.
350€ Arbeitslohn laut Werkstatt ist angemessen.
Die wissen aber, daß das ein 16v ist?
Nicht, daß die Leute mit einem "normalen" Twingo kalkuliert haben.