16.08.2012, 18:03
Überhaupt kein Geräusch ist das beste!
Ich hab mir nur die Frage gestellt, weil ich bei meinem Peugeot 206 nach dem ZKD wechsel mit
Zahnriemen, Keilriemen, Wapu, Spannrolle usw. genau das Problem habe.
Geräusche vom Motorraum her...steht man vorne drann hört man es kaum, nur wenn man mit offener Fahrertür neben einer Wand steht.
Der Zahnriemen war zu stark gespannt (starke Gräusche bei warmem Motor),
hab den dann bei warmem Motor gespannt sprich mit etwas weniger Spannung.
Das leise Geräusch ist aber immernoch da und beim Kupplung drücken weg! Motor läuft aber seit ca. 10tkm so...
Ich dachte ob es evtl. das Ausrücklager sein kann, da die Kupplung generell auch schon lediert ist und grad noch am
letzten Schnäbberle greift.
Ich hab mir nur die Frage gestellt, weil ich bei meinem Peugeot 206 nach dem ZKD wechsel mit
Zahnriemen, Keilriemen, Wapu, Spannrolle usw. genau das Problem habe.
Geräusche vom Motorraum her...steht man vorne drann hört man es kaum, nur wenn man mit offener Fahrertür neben einer Wand steht.
Der Zahnriemen war zu stark gespannt (starke Gräusche bei warmem Motor),
hab den dann bei warmem Motor gespannt sprich mit etwas weniger Spannung.
Das leise Geräusch ist aber immernoch da und beim Kupplung drücken weg! Motor läuft aber seit ca. 10tkm so...
Ich dachte ob es evtl. das Ausrücklager sein kann, da die Kupplung generell auch schon lediert ist und grad noch am
letzten Schnäbberle greift.
