Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stillstand
#6
Also das Problem das die Batterielampe im Leerlauf und beim kuppeln leuchtet, hatte ich auch. Problem war bei mir, dass die Zündspule einen Masseschluss hatte laut dem auslesen. Ich habe direkt Zündspule, Verteilerkappe, Verteilerfinger und alle Zündkabel getauscht. Das Problem war sofort behoben. Der Motor lief eigentlich relativ gut nur wenn er über Nacht gestanden ist sprang er sehr schlecht an. Auch wenn es geregnet hat lief er wie ein Sack Nüsse. Aber wie gesagt Zündspule und alle Zündkabel tauschen.

Lg Sascha
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Stillstand - von mari_anna - 04.08.2012, 08:44
RE: Stillstand - von mari_anna - 07.08.2012, 17:38
RE: Stillstand - von Broadcasttechniker - 07.08.2012, 18:18
RE: Stillstand - von mari_anna - 07.08.2012, 18:47
RE: Stillstand - von DerBeni - 07.08.2012, 19:00
RE: Stillstand - von Mister-xy - 07.08.2012, 22:46
RE: Stillstand - von mari_anna - 09.08.2012, 18:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor startet nicht mehr, nach einem Monat stillstand Fluxkompensator 0 2.521 15.03.2015, 14:12
Letzter Beitrag: Fluxkompensator
ZZTwingo1 Twingo (Automatik) bei Stillstand des Wagens geht der Motor aus Autarkus 1 3.490 19.11.2013, 23:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste