07.08.2012, 13:02
Hallo,
Meiner Meinung nach hat mein Lenkrad (keine Servo) in der Mittelstellung meiner Meinung nach zu viel Spiel.
Habe es mit einem anderen Twingo gleicher Bauart verglichen, bei dem es nicht so ist.
Man merkt es schon, wenn man bei laufendem Motor im Stand. In der Mittelstellung ist das Lenkrad ziemlich locker.
Allerdings reagieren die Räder beim Testen sofort.
Es macht sich erst auf der Autobahn negativ bemerkbar.
Ich habe aber extreme Schwierigkeiten bei V über 100 km/h, weil man dann das Lenkrad nur wenig bewegen darf. Bei einer kurvigen Autobahn kann ich nicht mit mehr als 100 km/h überholen, denn bei höheren V, z.B. 130 km/h, beim Einscheren nach rechts in einer schon leichten Linkskurve, bei der man nach dem Einscheren leicht Gegenlenken muss, spricht das Lenkrad nicht direkt an u. ich muss mehrmals nach links u. rechts ganz Gegenlenken, damit ich den Wagen überhaupt auf der Fahrbahn halten kann, weil das Lenkrad in der Mittelstellung eben locker ist. Ein unheimliches Gefühl u. eine extreme Unsicherheit, die ich noch bei keinem der von mir im Laufe der Jahre gefahrenen Wagen erlebt habe.
War in einer Werkstatt, aber es soll alles normal sein. Das kann ich nicht nachvollziehen. Habe die Erfahrung gemacht, dass man in den meisten Werkstätten anscheinend auf alle möglichen Defekte direkt hinweisen muss (wie bei Ärzten, smile), damit eine Ursache gefunden werden kann.
Ideen oder Erfahrungen?
LG Nicky
Meiner Meinung nach hat mein Lenkrad (keine Servo) in der Mittelstellung meiner Meinung nach zu viel Spiel.
Habe es mit einem anderen Twingo gleicher Bauart verglichen, bei dem es nicht so ist.
Man merkt es schon, wenn man bei laufendem Motor im Stand. In der Mittelstellung ist das Lenkrad ziemlich locker.
Allerdings reagieren die Räder beim Testen sofort.
Es macht sich erst auf der Autobahn negativ bemerkbar.
Ich habe aber extreme Schwierigkeiten bei V über 100 km/h, weil man dann das Lenkrad nur wenig bewegen darf. Bei einer kurvigen Autobahn kann ich nicht mit mehr als 100 km/h überholen, denn bei höheren V, z.B. 130 km/h, beim Einscheren nach rechts in einer schon leichten Linkskurve, bei der man nach dem Einscheren leicht Gegenlenken muss, spricht das Lenkrad nicht direkt an u. ich muss mehrmals nach links u. rechts ganz Gegenlenken, damit ich den Wagen überhaupt auf der Fahrbahn halten kann, weil das Lenkrad in der Mittelstellung eben locker ist. Ein unheimliches Gefühl u. eine extreme Unsicherheit, die ich noch bei keinem der von mir im Laufe der Jahre gefahrenen Wagen erlebt habe.
War in einer Werkstatt, aber es soll alles normal sein. Das kann ich nicht nachvollziehen. Habe die Erfahrung gemacht, dass man in den meisten Werkstätten anscheinend auf alle möglichen Defekte direkt hinweisen muss (wie bei Ärzten, smile), damit eine Ursache gefunden werden kann.
Ideen oder Erfahrungen?
LG Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779