05.08.2012, 00:17
Haftlack? oO hab ich noch nie von gehöhrt =D 
Mit 400er Schleifpapier(von mir aus auch mit noch feinerem) leicht anschleifen, Lack drauf, von mir aus noch ne 2. und 3. Schicht und gut is...
Hab -unter anderem- meine Griffschalen in den Türen so lackiert, und bis jetzt weder Kratzspuren oder irgendwie abgeblätterten Lack oder so..und das obwohl mein Stiefvater da öfters seinen Schlüssel drin ablegt
Und kleiner Tipp: Klatsch nicht einfach den Lack drauf, bis er richtig deckt. Mach kleine Pause zwischen drin, also sozusagen in "Etapen"..
Auch wichtig, Dose immer schön in Bewegung halten - nicht zulang am selben am selben Fleck bleiben bzw. nicht zu oft über die selbe Stelle drüber sprühen. Und wie gesagt, zwischen drinn immer mal absetzen und 1-2minüten "antrocknen" lassen.
Das erspart dir dann den Ärger über Lacknasen und die damit verbundene "Mehrarbeit" =)
Gutes Gelingen bei den weiteren Teilen die du lackieren willst =)

Mit 400er Schleifpapier(von mir aus auch mit noch feinerem) leicht anschleifen, Lack drauf, von mir aus noch ne 2. und 3. Schicht und gut is...

Hab -unter anderem- meine Griffschalen in den Türen so lackiert, und bis jetzt weder Kratzspuren oder irgendwie abgeblätterten Lack oder so..und das obwohl mein Stiefvater da öfters seinen Schlüssel drin ablegt

Und kleiner Tipp: Klatsch nicht einfach den Lack drauf, bis er richtig deckt. Mach kleine Pause zwischen drin, also sozusagen in "Etapen"..
Auch wichtig, Dose immer schön in Bewegung halten - nicht zulang am selben am selben Fleck bleiben bzw. nicht zu oft über die selbe Stelle drüber sprühen. Und wie gesagt, zwischen drinn immer mal absetzen und 1-2minüten "antrocknen" lassen.
Das erspart dir dann den Ärger über Lacknasen und die damit verbundene "Mehrarbeit" =)
Gutes Gelingen bei den weiteren Teilen die du lackieren willst =)
![[Bild: joka_design_siggi2h2v.png]](http://www.abload.de/img/joka_design_siggi2h2v.png)