01.08.2012, 12:46
Na ganz so schnell muss der Austausch noch nicht sein, oder?
Entweder mit Druckluft aus der DruckluftDose oder über einen Druckminderer aus der Pressluftflasche vom Tauchgerät lassen sich solche Piezo-Sensoren vielleicht erst mal grob reinigen. Nach 100.000 km ist so manches an Kleinstpartikeln schon an den Wandungen der Messgeräte hängen geblieben und läßt sich leicht entfernen, vermute ich einfach mal so laienhaft.
Sofern diese Maßnahme keinen Erfolg hat, wäre die Prüfung des Leitungs-Stranges Elektronisches Gas mein Vorhaben.
Zumindest hat das Ruckeln meines Twingos mir heute vermittelt, ich muss noch etwas tun, damit die nächste Reise an die Ostsee auch tatsächlich an der Ostsee und nicht vorzeitig endet.
Entweder mit Druckluft aus der DruckluftDose oder über einen Druckminderer aus der Pressluftflasche vom Tauchgerät lassen sich solche Piezo-Sensoren vielleicht erst mal grob reinigen. Nach 100.000 km ist so manches an Kleinstpartikeln schon an den Wandungen der Messgeräte hängen geblieben und läßt sich leicht entfernen, vermute ich einfach mal so laienhaft.
Sofern diese Maßnahme keinen Erfolg hat, wäre die Prüfung des Leitungs-Stranges Elektronisches Gas mein Vorhaben.
Zumindest hat das Ruckeln meines Twingos mir heute vermittelt, ich muss noch etwas tun, damit die nächste Reise an die Ostsee auch tatsächlich an der Ostsee und nicht vorzeitig endet.