28.06.2012, 18:28
Blöd dass ich das jetzt nicht anfassen kann.
Also, erstmal ne Definition: Die Welle ist die Achse (wegen axial/radial).
Die Kugelsegmente müssen in radialer Richtung auf den Zapfen verschiebbar sein, sonnst könnte die Welle nicht im Diff-Korb kippen.
Dass die Welle jetzt im Normalfall doch nicht radial im Korb beweglich ist liegt an den drei um 120 Grad versetzten Zapfen.
Erst wenn das Spiel der Kugelsegmente zusammen mit den Nadeln zu groß wird lässt sich die Welle nennenswert im Korb radial verschieben.
Axial ist sie völlig frei.
Der Korb geht normalerweise nur durch Härtefehler kaputt, der bekommt dann an einer Stelle der Bahn ne Delle, das führt zu Brummen ab ca. 60Kmh, lastabhängig.
Viel öfter geht das Außengelenk defekt, fast immer wegen verlorener Fettfüllung.
Danke wegen der Bemerkung dass Kippen nicht gegen Auslaufen hilft.
Also, erstmal ne Definition: Die Welle ist die Achse (wegen axial/radial).
Die Kugelsegmente müssen in radialer Richtung auf den Zapfen verschiebbar sein, sonnst könnte die Welle nicht im Diff-Korb kippen.
Dass die Welle jetzt im Normalfall doch nicht radial im Korb beweglich ist liegt an den drei um 120 Grad versetzten Zapfen.
Erst wenn das Spiel der Kugelsegmente zusammen mit den Nadeln zu groß wird lässt sich die Welle nennenswert im Korb radial verschieben.
Axial ist sie völlig frei.
Der Korb geht normalerweise nur durch Härtefehler kaputt, der bekommt dann an einer Stelle der Bahn ne Delle, das führt zu Brummen ab ca. 60Kmh, lastabhängig.
Viel öfter geht das Außengelenk defekt, fast immer wegen verlorener Fettfüllung.
Danke wegen der Bemerkung dass Kippen nicht gegen Auslaufen hilft.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen