13.06.2012, 08:13
(13.06.2012, 07:31)lelletz schrieb: Kanister ist im Twingo nicht so toll.
Wohin soll man den stellen.
Ich hab ihn unter dem Beifahrersitz. 5L passt perfekt.
Problem beim (ganz) leer fahren ist, dass beim Einspritzer das Entlüften relativ viel Batterie braucht. Musste schon mal am Heiligabend auf einem abgelegenen Autobahn-Parkplatz (Nachts-) manuell entlüften und warten, bis die Batterie sich erholt hatte um nochmal zu starten (Total ca. 30 min...) - seit dem fahr ich nicht mehr so häufig leer.
Wenn auf Reserve hilft es übrigens Linkskurven hart und Rechtskurvern sehr sorgfältig zu nehmen, damit das Restbenzin auf der richtigen Seite bleibt/schwappt.
Ca. 40 Liter sind möglich, aber häufig bleibt doch noch ein Rest auf der falschen Seite im Tank hängen.