Nicht dass es wirklich wichtig wäre, aber lästig ist es.
Ich bekomme den Tank in den seltensten Fällen vollgetankt.
Meist sollten es etwa 4-5 Liter mehr sein, die reinpassen müßten, aber immer wieder schaltet die Zapfpistole ab. Nachklacken führt nach knapp einem Liter dann zum Überlauf des Tanks.
Irgendwo muß da ein Luftpolster sein.
Also habe ich gedacht, wegen der merkwürdigen Form des Tanks,
- erst tanken wenn er unter 20 Liter hat
- langsam tanken
- Pistole anders reinhalten
- schnell tanken
Manchmal klappt es und ich bekomme ihn wirklich voll, aber ich habe noch keine "Regel" gefunden wie das immer funktionieren könnte.
Ist da einer von Euch weitergekommen?
Habt Ihr das genausowenig, wie meine Liebste in ihrem TWINGO?
Gruß
Det
Oder ist Euch das vollkommen Wurscht?
Ich bekomme den Tank in den seltensten Fällen vollgetankt.
Meist sollten es etwa 4-5 Liter mehr sein, die reinpassen müßten, aber immer wieder schaltet die Zapfpistole ab. Nachklacken führt nach knapp einem Liter dann zum Überlauf des Tanks.
Irgendwo muß da ein Luftpolster sein.
Also habe ich gedacht, wegen der merkwürdigen Form des Tanks,
- erst tanken wenn er unter 20 Liter hat
- langsam tanken
- Pistole anders reinhalten
- schnell tanken
Manchmal klappt es und ich bekomme ihn wirklich voll, aber ich habe noch keine "Regel" gefunden wie das immer funktionieren könnte.
Ist da einer von Euch weitergekommen?
Habt Ihr das genausowenig, wie meine Liebste in ihrem TWINGO?
Gruß
Det
Oder ist Euch das vollkommen Wurscht?