09.06.2012, 19:42
Und weiter gehts...
Ich hab aus Kunststoff noch ne Abdeckung hinter dem Luftbilder gebastelt, welche auch noch beledert wurde:
![[Bild: twingo-09182239-7jQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-09182239-7jQ.jpg)
![[Bild: twingo-09182320-sgU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-09182320-sgU.jpg)
Wenn jetzt noch das Laminat im Motorraum liegt, gibt es einen wunderbaren Übergang und der Motorraum ist mehr oder weniger aus einem "Guss".
Heute gabs am Hockenheimring ein Treffen bei dem ich gleich mal auf den Leistungsprüfstand bin:
![[Bild: twingo-09183733-rqU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-09183733-rqU.jpg)
![[Bild: twingo-09183758-G7z.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-09183758-G7z.jpg)
Das Ergebnis - für mich enttäuschend:
![[Bild: twingo-09183024-hl9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-09183024-hl9.jpg)
Erst mal misst das Dynoteam im Gegensatz zu Dbilas die Motorleistung und nicht die Nennleistung nach DIN-schlagmichtot.
Hier das alte Ergebnis:
http://img245.imageshack.us/img245/1971/...ammneu.jpg
D.h. ich habe im Vergleich zur alten Messung ca 1,6 PS mehr.
Für das, das ich die größere Drosselklappe sowie den Ansaugtrakt mit dem K&N Tauschfilter ein- bzw. umgebaut und den Motor (Ventile) perfekt eingestellt habe, hätte ich mehr erwartet. Dann muss wohl doch mal die Ansaugbrücke dran glauben - die bekommt man aber nur raus, wenn man den Zylinderkopf abnimmt....
Heißt für mich (zunächst?) - der Twingo derzeit eine Nennleistun von ca. 108 PS.
So long - to be continuied
Ich hab aus Kunststoff noch ne Abdeckung hinter dem Luftbilder gebastelt, welche auch noch beledert wurde:
![[Bild: twingo-09182239-7jQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-09182239-7jQ.jpg)
![[Bild: twingo-09182320-sgU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-09182320-sgU.jpg)
Wenn jetzt noch das Laminat im Motorraum liegt, gibt es einen wunderbaren Übergang und der Motorraum ist mehr oder weniger aus einem "Guss".
Heute gabs am Hockenheimring ein Treffen bei dem ich gleich mal auf den Leistungsprüfstand bin:
![[Bild: twingo-09183733-rqU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-09183733-rqU.jpg)
![[Bild: twingo-09183758-G7z.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-09183758-G7z.jpg)
Das Ergebnis - für mich enttäuschend:
![[Bild: twingo-09183024-hl9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-09183024-hl9.jpg)
Erst mal misst das Dynoteam im Gegensatz zu Dbilas die Motorleistung und nicht die Nennleistung nach DIN-schlagmichtot.
Hier das alte Ergebnis:
http://img245.imageshack.us/img245/1971/...ammneu.jpg
D.h. ich habe im Vergleich zur alten Messung ca 1,6 PS mehr.
Für das, das ich die größere Drosselklappe sowie den Ansaugtrakt mit dem K&N Tauschfilter ein- bzw. umgebaut und den Motor (Ventile) perfekt eingestellt habe, hätte ich mehr erwartet. Dann muss wohl doch mal die Ansaugbrücke dran glauben - die bekommt man aber nur raus, wenn man den Zylinderkopf abnimmt....
Heißt für mich (zunächst?) - der Twingo derzeit eine Nennleistun von ca. 108 PS.
So long - to be continuied
![[Bild: twingo-09183910-pB6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-09183910-pB6.jpg)