05.06.2012, 20:26
Habe ich doch beschrieben, und Bild ist auch dabei.
Lesen, anschauen und sich dran halten.
Sowie auf Nachfrage, siehe Beitrag davor
Zum Torx
Entweder den Handschlagschrauber nehmen und/oder aber die Fase des Bits abschleifen.
Renault verwendet gerne Torx mit minimaler Tiefe.
Handschlagschrauber kosten nichts http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&...er&_sop=15
und sind sehr effektiv. Nicht mit dem Druckluftschlagschrauber rangehen.
Lesen, anschauen und sich dran halten.
(08.08.2010, 00:38)Broadcasttechniker schrieb: ...Jetzt muss der Außenlagerring aus der Nabe.
Dafür benutze ich wieder den Abzieher.
gedrückt wird auf einen provisorisch wieder aufgesetzten Lagerring via einer größeren Nuss als vorhin, sowie wieder der Schraube zum Verschluss des Vierkantlochs. Vorher aber den Sicherungsring entfernen...
Sowie auf Nachfrage, siehe Beitrag davor
(31.05.2011, 06:08)Broadcasttechniker schrieb: Nein.
Zum Auspressen habe ich auf den innenlagerring gedrückt weil das Lager sowieso hin ist.
Zum Torx
Entweder den Handschlagschrauber nehmen und/oder aber die Fase des Bits abschleifen.
Renault verwendet gerne Torx mit minimaler Tiefe.
Handschlagschrauber kosten nichts http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&...er&_sop=15
und sind sehr effektiv. Nicht mit dem Druckluftschlagschrauber rangehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen