29.05.2012, 15:04
Sternschnuppen auf dem Auspuffrohr - okay - wenn se wechkokeln werden halt neue Pappers geschnitten. 
Hab grad in der Bucht Folie ohne Ende gekauft. Die hatten grad 50% reduziert
)
Zum Fahrwerk:
Die Dämpfer sind Originale.
Federn von H&R 35/35 und Spurplatten 25mm sind hier vom Nils alias "ChA2GeR".
Merci noch mal an Nils
Na fast jedenfalls.
Einen Satz Spurplatten hab ich dann neu von SCC dazugekauft.
Fahren tut sich der Kleene, immer noch ohne Servo, aber wie von nem anderen Stern.
Kein Vergleich mehr mit der schaukelnden Badewanne von vorher.
Hatte er sich vorher schon in Hannover in Schräglage versetzt, weil er in Hamburg ne Kurve sah, zieht er nun endlich
sauber durch die Kurven.
Durch die verhältnismäßig schmalen Serienreifen, sowie der originalen Stoßdämpfer hat er sogar noch einen recht guten Federungskomfort. Hätte ich nach dem Einbau echt nicht mehr gedacht. Rein optisch dachte ich da eher an ein Brett.
Die Kinder werden jedenfalls nicht durch das, auch noch nicht vorhandene Faltdach katapultiert
))
Nun gut, durch die breiten Spurplatten musste ich hinten dann doch noch die Radlaufkanten umbördeln um nicht Gefahr zu laufen, die Reifen aufzuschlitzen. Am Freitag geht es nun noch zum Spur vermessen/einstellen und zum Eintragen der Umbauten.
Soweit erst Mal wieder

Hab grad in der Bucht Folie ohne Ende gekauft. Die hatten grad 50% reduziert

Zum Fahrwerk:
Die Dämpfer sind Originale.
Federn von H&R 35/35 und Spurplatten 25mm sind hier vom Nils alias "ChA2GeR".
Merci noch mal an Nils

Na fast jedenfalls.
Einen Satz Spurplatten hab ich dann neu von SCC dazugekauft.
Fahren tut sich der Kleene, immer noch ohne Servo, aber wie von nem anderen Stern.
Kein Vergleich mehr mit der schaukelnden Badewanne von vorher.

Hatte er sich vorher schon in Hannover in Schräglage versetzt, weil er in Hamburg ne Kurve sah, zieht er nun endlich
sauber durch die Kurven.
Durch die verhältnismäßig schmalen Serienreifen, sowie der originalen Stoßdämpfer hat er sogar noch einen recht guten Federungskomfort. Hätte ich nach dem Einbau echt nicht mehr gedacht. Rein optisch dachte ich da eher an ein Brett.
Die Kinder werden jedenfalls nicht durch das, auch noch nicht vorhandene Faltdach katapultiert

Nun gut, durch die breiten Spurplatten musste ich hinten dann doch noch die Radlaufkanten umbördeln um nicht Gefahr zu laufen, die Reifen aufzuschlitzen. Am Freitag geht es nun noch zum Spur vermessen/einstellen und zum Eintragen der Umbauten.
Soweit erst Mal wieder
