Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorlager für K4M und Wfs frage...
#9
@mkay1985

Was heisst getauscht? Also getauscht hab ich garnichts, ich meine es ist klar, dass bei dem K4M-Motor natürlich auch das passende Motorsteuergerät dabei war. Mittels das Codes den man über die Fahrgestellnummer des Motorspenders bei Renault anfragen kann und einem XR25 Diagnosekoffer haben wir es wieder zurückgesetzt. Die WFS blieb die originale, scheinbar nutzen das D7F SG und das K4M SG (zumindest bei meinem Clio) die gleiche Verschlüsselung, bzw. kommunizieren auf die gleiche Weise. Das ganze war allerdings schon im Winter 2000, d.h. ist schon ein paar Jährchen her...
Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorlager für K4M und Wfs frage... - von Oliver - 23.05.2012, 20:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo RS - Welche Motorlager sinnvoll - Austausch ? schwatty 6 7.403 24.03.2016, 21:32
Letzter Beitrag: schwatty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste