21.05.2012, 22:04
ja die dämlichen wellen sind hartnäckig.
ich habe es zum teil mit zwei montierhebeln hinbekommen.
dabei muss man nur ein wenig vorsicht walten lassen.
und zum clio: eigentlich sollte ein motor so etwas aushalten. es bleibt allerdings die frage, wie geht man mit dem motor um?
wurde er warm gefahren, oder auch immer kalt getreten.
bei meinem r33 gtr musste ich das öl erst auf min. 70grad bringen. vorher habe ich ihn höchstens bis 3500rpm drehen lassen.
wenn der warm war haben ihm die 8200rpm am begrenzer auf dauer auch nichts ausgemacht...
meinen micra k11 mit dem 1.3l16v habe ich immer getreten,auch im winter bei -5grad, garage auf, raus, 1.gang begrenzer, 2.gang begrenzer. hat ihm erstaunlicher weise nichts gemacht. - war bisher auch der beste motor den ich hatte...
und leider ist es im internet ja mit allem so, dass man nur schlechtes hört, egal ob handy, auto oder ähnliches
ich habe es zum teil mit zwei montierhebeln hinbekommen.
dabei muss man nur ein wenig vorsicht walten lassen.
und zum clio: eigentlich sollte ein motor so etwas aushalten. es bleibt allerdings die frage, wie geht man mit dem motor um?
wurde er warm gefahren, oder auch immer kalt getreten.
bei meinem r33 gtr musste ich das öl erst auf min. 70grad bringen. vorher habe ich ihn höchstens bis 3500rpm drehen lassen.
wenn der warm war haben ihm die 8200rpm am begrenzer auf dauer auch nichts ausgemacht...
meinen micra k11 mit dem 1.3l16v habe ich immer getreten,auch im winter bei -5grad, garage auf, raus, 1.gang begrenzer, 2.gang begrenzer. hat ihm erstaunlicher weise nichts gemacht. - war bisher auch der beste motor den ich hatte...
und leider ist es im internet ja mit allem so, dass man nur schlechtes hört, egal ob handy, auto oder ähnliches