15.05.2012, 21:01
(15.05.2012, 16:44)twingoracer21 schrieb: Am besten er Postets hier!

Wir haben den angeschlossenen Schalter der Beifahrerseite einfach an ein Messgerät gehalten... Und folgendes kam bei raus:
Als wir das Messgerät an die rechten Pins gehalten haben, funkte es nur

Als wir dann das Messgerät an die linken Pins gehalten haben, leuchtete die LED.
Wenn man den ausgebauten Beifahrerschalter so vor sich liegen hat wie oben im Bild, dass also die 2 Haltehaken nach Vorne/Oben schauen, hat der Schalter links und rechts jeweils 3 Kontakte. Wir haben auf der linken Seite die ersten beiden Pins zusammengelötet!
Hier mal auf die schnelle ein erstelltes Bild:
![[Bild: twingo-15201037-RJY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-15201037-RJY.jpg)
Der Rote Strich ist die Lotbrücke!
Ob das jetzt allerdings richtig war, !KEINE AHUNG! Bis jetzt ist das Auto weder abgebrannt noch ist ne Sicherung kaputt gegangen... Alles läuft nach wie vor einwandfrei!
Gruß
twingoracer21
Noch 2x Tanken, dann kommt Peter Zwegat...
twingoracer21
Noch 2x Tanken, dann kommt Peter Zwegat...