21.04.2012, 10:34
also wenn der Kühlerlüfter nicht anspringt liegt das eher nicht am Thermostat - der Wärmefühler für den Lüfter sitzt entweder direkt am Kühler oder an der in Fahrtrichtung oberen linken Ecke des Motorblocks. Direkt daneben mündet auch der dicke Schlauch vom oberen Kühleranschluß und dahinter sitzt dann auch der Thermostat in so nem Guß- oder Plastikgehäuse.
nun nochmal zum Kühlerlüfter:
da gibts im Motorraum nen Sicherungskasten neben der Batterie - schau mal ob da evtl. die Sicherung für den Kühlerventilator durch ist ...
ansonsten bleibt noch der Lüfter selbst ,
sofern vorhanden der Thermoschalter
und eines der Relais im Motrraumsicherungskasten ist auch für den Lüfter zuständig glaub ich ...
(bei der Version ohne den Temperaturschalter im Kühler bliebe noch das Motorsteuergerät als mögliche Fehlerquelle)
nun nochmal zum Kühlerlüfter:
da gibts im Motorraum nen Sicherungskasten neben der Batterie - schau mal ob da evtl. die Sicherung für den Kühlerventilator durch ist ...
ansonsten bleibt noch der Lüfter selbst ,
sofern vorhanden der Thermoschalter
und eines der Relais im Motrraumsicherungskasten ist auch für den Lüfter zuständig glaub ich ...
(bei der Version ohne den Temperaturschalter im Kühler bliebe noch das Motorsteuergerät als mögliche Fehlerquelle)
tschüss,
Harald_K
Harald_K