20.04.2012, 11:25
Das ist relativ leicht zu erklären:
Bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen wird das Gemisch über die Lamdasonde kontrolliert und passend geregelt. Ab einer gewissen Drehzahl kommt aber die Vollastanreicherung, das Gemisch wird also angefettet, dass die Abgastemperaturen nicht zu hoch werden. Als Nebeneffekt gibt das noch ein bisschen Leistung. Dazu wird aber die Lambdasonde ignoriert und rein nach Kennfeld gefahren. Dieses Kennfeld ist aber auf weniger Luftdurchsatz ausgelegt.
Baut einfach einen verstellbaren Benzindruckregler oder eine größere Einspritzdüse ein und sorgt für mehr Sprit! Im unteren Drehzahlbereich wird das weiterhin über Lambda ausgeregelt.
Aber ganz ehrlich, das müsste einem Mechaniker doch klar sein? Wer immerhin kurz einen Motor umbaut und die Klima anpasst, scheint ja doch ein guter und erfahrener Schrauber zu sein.
Gruß Martin
Bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen wird das Gemisch über die Lamdasonde kontrolliert und passend geregelt. Ab einer gewissen Drehzahl kommt aber die Vollastanreicherung, das Gemisch wird also angefettet, dass die Abgastemperaturen nicht zu hoch werden. Als Nebeneffekt gibt das noch ein bisschen Leistung. Dazu wird aber die Lambdasonde ignoriert und rein nach Kennfeld gefahren. Dieses Kennfeld ist aber auf weniger Luftdurchsatz ausgelegt.
Baut einfach einen verstellbaren Benzindruckregler oder eine größere Einspritzdüse ein und sorgt für mehr Sprit! Im unteren Drehzahlbereich wird das weiterhin über Lambda ausgeregelt.
Aber ganz ehrlich, das müsste einem Mechaniker doch klar sein? Wer immerhin kurz einen Motor umbaut und die Klima anpasst, scheint ja doch ein guter und erfahrener Schrauber zu sein.
Gruß Martin
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
(Marc Twain)