15.04.2012, 09:34
(13.04.2012, 08:21)clio16s schrieb: ich verstehe dein problem nicht...
was sind multiplexleitungen?
die uhc kannst du ja ruhig drin lassen, die fürs abs wichtigen dinge auch, was hat der airbag mit dem motorsteuergerät zu tun?
die umrüstung von elektrischer auf mechanische DK ist ja wohl ein kinderspiel und würde nur vorteile mit sich bringen...
ich habe vor 4 monaten einem clio c (sollte also gleiche elektrische anlage wie in deinem twingo sein) den megane motor (f4rt) verpasst und in diesem zuge eine megasquirt verbaut (wegen wfs und größeren umbauplänen des besitzers). abs und airbag sind gänzlich rausgeflogen, die uhc führt ein tristes einsames leben ohne große funktionen im fussraum des wagens...
die megasquirt ist in einem originalen steuergerätgehäuse verbaut, dazu wurde die steckerleiste von der platine entfernt (du hast ja auch ein paar davon) ein paar kurze kabelstücke an die steckerleiste und dann passend an die megasquirt platine angelötet. man könnte also auch ein originales steuergerät anklemmen, der motorkabelbaum ist weitesgehend unberührt nur ein paar qualitativ schlechte kabel wurden durch höherwertige (geschirmt) ersetzt.
das auto hat übrigens eine Euro 2 abgasuntersuchung geschafft... LOL!
wie einfach man an eine korrekte abgasuntersuchung kommt brauch ich dir doch nicht
erklären, oder?
und mal ganz ehrlich, solltest du nicht jetzt schon besser die nummern abnehmen und den wagen nur noch auf der rennstrecke bewegen?
Ja, so wie du dass schilderst wäre es eine Überlegung wert, aber der Aufwand und Nutzen ist bei mir so gering das dieser Umbau wohl nicht in Frage kommt. Mehr Leistung bekomme ich dadurch auch nicht, es ist nur ein Weg um das Managment sauber zu lösen und da ich jetzt den wichtigsten Parameter "Ladedruck" sowieso eleminiert habe, bin nun sowieso "freier" als jeder andere GT Fahrer.
Bei einem Punkt zur Megasquirt bin ich nähmlich auch nicht ganz sicher, es ist ja ein Baukasten wo allles selber zusammengelötet werden muss, richtig? Also sprechen wir hier von einer Ansammlung von möglichen Kalten Lötstellen und anderen Problemen ? Also warum soll ich dieses Risiko eingehen wenn ich jetzt nur genau einem kontrollierten Problem hinterher rennen muss und nicht Dutzenden zumal ich so gut wie nie etwas löte (dementsprechend keine Hand dafür habe) ?

p.s. bezüglich Rennstrecke, es dauert über 3 Stunden bevor ich jehmals eine sehen würde, zumal ich einen Hänger und Zugfahrzeug ebenfals benötige, so viel dazu
