24.01.2012, 17:18
Zuerst wie Klaus schon sagte, Danke für die Rückmeldung.
Selbst wenn der Fehler wiederkommen sollte nicht gleich verzweifeln.
Nach deiner Schilderung bin ich schon von einem Fehler im Zündsystem ausgegangen der sich nur unter Belastung zeigt.
Siehe Beitrag #4.
Wenn die Zündkerzen verschleißen erhöht sich automatisch die Zündspannung, weil die Zündspule als Sperrwandler läuft.
Damit erhöht sich sogar die Zündleistung, also eigentlich gar nicht mal was schlechtes.
Aber irgendwann passiert folgendes:
Bei intaktem System geht die Spannung auf Grund kapazitiver Effekte einfach nicht mehr höher, es findet kein Funkenüberschlag statt, nirgendwo.
Bei leichten Defekten springt der Funke außen entlang an der Kerze und macht den Kerzenstecker kaputt.
Bei böseren Defekten sucht sich der Funke innerhalb der Spule einen leichteren Weg.
Das ganze Anfangs nur bei voller Last, weil da wegen des hohen Innendrucks im Zylinder der Zündspannungsbedarf am höchsten ist.
Mit neuen Kerzen und richtigem Elektrodenabstand scheint der Fehler weg zu sein.
Sollte deine Zündspule diesen Fehler habe, dann wird der wiederkehren.
Was dann zu wechseln ist sollte klar sein.
Teuer ist die Spule nicht.
Selbst wenn der Fehler wiederkommen sollte nicht gleich verzweifeln.
Nach deiner Schilderung bin ich schon von einem Fehler im Zündsystem ausgegangen der sich nur unter Belastung zeigt.
Siehe Beitrag #4.
Wenn die Zündkerzen verschleißen erhöht sich automatisch die Zündspannung, weil die Zündspule als Sperrwandler läuft.
Damit erhöht sich sogar die Zündleistung, also eigentlich gar nicht mal was schlechtes.
Aber irgendwann passiert folgendes:
Bei intaktem System geht die Spannung auf Grund kapazitiver Effekte einfach nicht mehr höher, es findet kein Funkenüberschlag statt, nirgendwo.
Bei leichten Defekten springt der Funke außen entlang an der Kerze und macht den Kerzenstecker kaputt.
Bei böseren Defekten sucht sich der Funke innerhalb der Spule einen leichteren Weg.
Das ganze Anfangs nur bei voller Last, weil da wegen des hohen Innendrucks im Zylinder der Zündspannungsbedarf am höchsten ist.
Mit neuen Kerzen und richtigem Elektrodenabstand scheint der Fehler weg zu sein.
Sollte deine Zündspule diesen Fehler habe, dann wird der wiederkehren.
Was dann zu wechseln ist sollte klar sein.
Teuer ist die Spule nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen