13.01.2012, 00:32
Servus Berliner Twingo! Öl spielt eine Rolle (je dickflüssiger, desto zäher), Renault empfiehlt deshalb einige Sorten Mehrbereichsöl. Luftfilter kannst Du den Deckel abnehmen und schauen wieviel GTI's sich verfangen haben. Luftmengenmesser verdreckt mit den Kilometern (gibt es bereits im Forum Tipps dazu). Kerzenkabel sind nach mehr als 10 Jahren sicher nicht mehr so gute Stromleiter wie neue. Bei den Zündkerzen schau' ins Handbuch und kauf' keine 2. Wahl. So weit mir bekannt ist, haben alle Twingos Katalysator und laufen auf "Lamda 1"- (Wert für Benzin- Luftgemisch). Bei kalter Ansaugluft wird das Benzin Luftgemisch etwas angereichert (gab's früher Choke), während bei warmer Ansaugluft das Gemisch abgemagert wird. Deshalb auch Hände weg von offenen Luftfiltern im Winter! Wenn Du so hohen Verbrauch hast, liegt hier irgendwo der Hund begraben. MfG Alex