10.01.2012, 13:57
so:
ich hab jetzt mal folgendes ausprobiert: (der fehler tritt leider gerade nicht auf, d.h. dass ich immer per schlüssel starten kann)
habe den anlasser per schraubendreher gestartet und der klingt so wie er soll.
er startet den motor ganz normal wenn die zündung ein ist.
habe den wagen so ~10x gestartet ohne probleme.
ohne zündschlüssel versucht er ganz normal den motor zu starten.
der anlasser scheint also voll funktionsfähig zu sein.
es sollte also am zündschloss liegen.
wenn ja, was für ein akt ist es dieses zu tauschen? reicht der schließzylinder oder müssen alle schlösser und die zv geändert werden?
(hab mir auch überlegt einen taster in den innenraum zu legen der den anlasser startet. erscheint mir sinnvoll wenns das zünschloss ist)
wenn es nicht das zündschloss ist, was kann es noch sein?
ich melde mich wieder wenn ich beim kfz fachmann war.
bis dahin alles gute und besonders gute fahrt!
ich hab jetzt mal folgendes ausprobiert: (der fehler tritt leider gerade nicht auf, d.h. dass ich immer per schlüssel starten kann)
habe den anlasser per schraubendreher gestartet und der klingt so wie er soll.
er startet den motor ganz normal wenn die zündung ein ist.
habe den wagen so ~10x gestartet ohne probleme.
ohne zündschlüssel versucht er ganz normal den motor zu starten.
der anlasser scheint also voll funktionsfähig zu sein.
es sollte also am zündschloss liegen.
wenn ja, was für ein akt ist es dieses zu tauschen? reicht der schließzylinder oder müssen alle schlösser und die zv geändert werden?
(hab mir auch überlegt einen taster in den innenraum zu legen der den anlasser startet. erscheint mir sinnvoll wenns das zünschloss ist)
wenn es nicht das zündschloss ist, was kann es noch sein?
ich melde mich wieder wenn ich beim kfz fachmann war.
bis dahin alles gute und besonders gute fahrt!
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition