03.01.2012, 20:02
also Spiel in den Spurstangenköpfen oder sonstwo findest du so:
an den Vorderrädern bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug mal kräftig wackeln ... beim Wackeln in Lenkrichtung müßte bei Spiel in den Spurstangengelenken Spiel da sein.
Wenns viel Spiel ist merkst du auch beim Lenken am Lenkrad (schnell wenig hin- und herlenken) daß da irgendwo Spiel ist.
nen Seitenschlag in Reifen oder Felgen/Aufhängung findest du, wenn du bei jeweils angehobenem Rad dieses drehst und dann mal seitlich nen "Zeiger" dranhältst (z.B Backstein hochkant und n Zollstock drauf) - dann siehst du ob sich der Spalt zwischen Felgenhorn/Zeiger oder Reifenflanke/Zeiger mit der Radumdrehung ändert.
Achja:
Wenn die Reifen bei 120 flattern sind das üblicherweise fehlende Auswuchtgewichte ....
an den Vorderrädern bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug mal kräftig wackeln ... beim Wackeln in Lenkrichtung müßte bei Spiel in den Spurstangengelenken Spiel da sein.
Wenns viel Spiel ist merkst du auch beim Lenken am Lenkrad (schnell wenig hin- und herlenken) daß da irgendwo Spiel ist.
nen Seitenschlag in Reifen oder Felgen/Aufhängung findest du, wenn du bei jeweils angehobenem Rad dieses drehst und dann mal seitlich nen "Zeiger" dranhältst (z.B Backstein hochkant und n Zollstock drauf) - dann siehst du ob sich der Spalt zwischen Felgenhorn/Zeiger oder Reifenflanke/Zeiger mit der Radumdrehung ändert.
Achja:
Wenn die Reifen bei 120 flattern sind das üblicherweise fehlende Auswuchtgewichte ....
tschüss,
Harald_K
Harald_K