11.12.2011, 12:04
Zum Entlüften gibt es viele Meinungen.
Meine (praktisch untermauert) ist die folgende.
Grob entlüften über den oberen Kühlerschluss.
2 Liter sind wahrscheinlich drin geblieben.
Es sollten schon drei Liter reingehen, Ausgleichsbehälter incl.
Dann warm laufen lassen damit der Thermostat öffnet und den Rest einfüllen.
Es muss nach einigen Fahrten was nachgefüllt werden da das Wasser ausgast und das System ansonsten selbstentlüftend ist und eben noch Rest nachgefüllt werden muss.
Ganz schlaue killen sich den Motor beim allerersten warmlaufen.
Das Ding was bei dir am Thermostatgehäuse sitzt ist imho "nur" der Übertemperaturwarnkontakt.
Mein 98er hat den nicht, der macht das über den Motortemperaturfühler zusammen mit dem Steuergerät.
Meine (praktisch untermauert) ist die folgende.
Grob entlüften über den oberen Kühlerschluss.
2 Liter sind wahrscheinlich drin geblieben.
Es sollten schon drei Liter reingehen, Ausgleichsbehälter incl.
Dann warm laufen lassen damit der Thermostat öffnet und den Rest einfüllen.
Es muss nach einigen Fahrten was nachgefüllt werden da das Wasser ausgast und das System ansonsten selbstentlüftend ist und eben noch Rest nachgefüllt werden muss.
Ganz schlaue killen sich den Motor beim allerersten warmlaufen.
Das Ding was bei dir am Thermostatgehäuse sitzt ist imho "nur" der Übertemperaturwarnkontakt.
Mein 98er hat den nicht, der macht das über den Motortemperaturfühler zusammen mit dem Steuergerät.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen