23.11.2011, 13:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2011, 23:51 von Broadcasttechniker.)
Das kann beim Wechsel des Achskörpers passiert sein.
Noch was wichtiges.
Die 4 Schrauben für den Querlenker müssen brutal fest angezogen werden (eben laut Tabelle).
Sonst schlackern die.
Das Anziehen muss übrigens bei BELASTETER Vorderachse geschehen.
Zum Franzosen.
Die bauen Klasse Autos.
Nur die Werkstätten sind da noch unfähiger als die auf deutsche Autos spezialisierten.
Und bei den Franzosen gibt es wieder Unterschiede.
Nach meiner Erfahrung ist Citroen wertiger und beständiger als Renault.
Ein Citroen darf aber ganz klar nicht in eine Werkstatt in der Halbaffen arbeiten.
Die kommen mit Renault besser klar.
Noch was wichtiges.
Die 4 Schrauben für den Querlenker müssen brutal fest angezogen werden (eben laut Tabelle).
Sonst schlackern die.
Das Anziehen muss übrigens bei BELASTETER Vorderachse geschehen.
Zum Franzosen.
Die bauen Klasse Autos.
Nur die Werkstätten sind da noch unfähiger als die auf deutsche Autos spezialisierten.
Und bei den Franzosen gibt es wieder Unterschiede.
Nach meiner Erfahrung ist Citroen wertiger und beständiger als Renault.
Ein Citroen darf aber ganz klar nicht in eine Werkstatt in der Halbaffen arbeiten.
Die kommen mit Renault besser klar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen