18.11.2011, 18:34
Zu den Kosten.
Nein, die sind mir nicht bekannt.
Zu den starken Schwankungen im Leerlauf mit Schüttelnd dass die Türen fast aufgingen:
Zuerst wurde die Drosselklappe getauscht, kein Erfolg.
Dann haben die das Auto da behalten und mir einen neuen Twingo als Leihwagen gegeben.
Dann haben die über mehrere Wochen hinweg immer wieder Teile getauscht, in diesem Fall aber mit einem baugleichen Unfalltwingo.
Gerade als ich anrufen wollte um zu fragen ob der Tausch jetzt dauerhaft sei sagten sie, sie hätten den Fehler.
Die Düsen wurden allerdings neu geordert und eingebaut.
Nach sehr kurzer Zeit (unter einem Monat) hatte ich dann das Beschleunigungsschütteln.
Ich gehe davon aus dass diese Reparatur normalerweise unbezahlbar gewesen wäre.
In den 4 Jahren wurden auch mal Bremsscheiben und Sättel auf Garantie gewechselt.
Diese Zusatzgarantie hat sich bei mir also voll bezahlt gemacht.
Nein, die sind mir nicht bekannt.
Zu den starken Schwankungen im Leerlauf mit Schüttelnd dass die Türen fast aufgingen:
Zuerst wurde die Drosselklappe getauscht, kein Erfolg.
Dann haben die das Auto da behalten und mir einen neuen Twingo als Leihwagen gegeben.
Dann haben die über mehrere Wochen hinweg immer wieder Teile getauscht, in diesem Fall aber mit einem baugleichen Unfalltwingo.
Gerade als ich anrufen wollte um zu fragen ob der Tausch jetzt dauerhaft sei sagten sie, sie hätten den Fehler.
Die Düsen wurden allerdings neu geordert und eingebaut.
Nach sehr kurzer Zeit (unter einem Monat) hatte ich dann das Beschleunigungsschütteln.
Ich gehe davon aus dass diese Reparatur normalerweise unbezahlbar gewesen wäre.
In den 4 Jahren wurden auch mal Bremsscheiben und Sättel auf Garantie gewechselt.
Diese Zusatzgarantie hat sich bei mir also voll bezahlt gemacht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen