04.11.2011, 13:26
Ich hätte es wahrscheinlich genauso gemacht wie der Vorposter, mit Ranschweissen ODER ich hätte es direkt (bestenfalls im Bohrkwerk inner Firma) aufgebohrt, den Rest rausgefriemelt und Gewinde nachgeschnitten, aber ist ja super geworden und das zählt 
Übrigens hat man früher auf genau SO eine Art Inbus und Torx gestoßen...aber das ist lange her
Ich halte nicht viel von Linksausdrehern... bei relativ kleinen Schrauben habe ich da noch gute Erfahrungen machen können, aber mit steigender Vorspannung der Schraube und größerem Kerndurchmesser, sinken die Chancen noch etwas damit bewirken zu können, im Gegenteil, die reißen gerne ab und dann hat man den Salat.

Übrigens hat man früher auf genau SO eine Art Inbus und Torx gestoßen...aber das ist lange her

Ich halte nicht viel von Linksausdrehern... bei relativ kleinen Schrauben habe ich da noch gute Erfahrungen machen können, aber mit steigender Vorspannung der Schraube und größerem Kerndurchmesser, sinken die Chancen noch etwas damit bewirken zu können, im Gegenteil, die reißen gerne ab und dann hat man den Salat.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!