26.10.2011, 14:39
Also.
Bleib im Winter bei 155er, da bist du sicherer und besser unterwegs als auf 195er.
Da die schmalen Reifen sich durch den Schnee "durchschneiden".
Bei Breiten Reifen hast du das Problem das du den Schnee platt drückst und auch schön Glatt fährst.
Mit meinen 155ern kommt ich besser den Berg hoch als nen 4x4 BMW X5 auf dicken Winterreifen von 215+, da der Panzer den Schnee nur platt drückt und sich eine Eisfläche herstellt. Zumindestens hab ich den Bergauf überholt weil er nicht vorwärts kam.
IM WINTER IMMER SCHMALE REIFEN.
Selbst bei Regen ist man mit schmalen Reifen besser unterwegs, da bei Aquaplanig breite Reifen eher Aufschwämen.
Wegen Sommerreifen.
Also wenn du kaum Arbeit reinstecken willst bekommst als breitestes vielleicht 165.
Wenn du viel Arbeit reinstecken möchtest, kannste auch 8x14 (Wolda) mit 205er Bereifung montieren (oder Täusch ich mich da?^^)
Ich habe 195/40R16 auf 7,5x16 montiert, musste aber auch einiges ändern, und Eintragung hat mich 140€ kostet -.-
Bleib im Winter bei 155er, da bist du sicherer und besser unterwegs als auf 195er.
Da die schmalen Reifen sich durch den Schnee "durchschneiden".
Bei Breiten Reifen hast du das Problem das du den Schnee platt drückst und auch schön Glatt fährst.
Mit meinen 155ern kommt ich besser den Berg hoch als nen 4x4 BMW X5 auf dicken Winterreifen von 215+, da der Panzer den Schnee nur platt drückt und sich eine Eisfläche herstellt. Zumindestens hab ich den Bergauf überholt weil er nicht vorwärts kam.
IM WINTER IMMER SCHMALE REIFEN.
Selbst bei Regen ist man mit schmalen Reifen besser unterwegs, da bei Aquaplanig breite Reifen eher Aufschwämen.
Wegen Sommerreifen.
Also wenn du kaum Arbeit reinstecken willst bekommst als breitestes vielleicht 165.
Wenn du viel Arbeit reinstecken möchtest, kannste auch 8x14 (Wolda) mit 205er Bereifung montieren (oder Täusch ich mich da?^^)
Ich habe 195/40R16 auf 7,5x16 montiert, musste aber auch einiges ändern, und Eintragung hat mich 140€ kostet -.-