![]() |
breitere Reifen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: breitere Reifen (/thread-20362.html) |
breitere Reifen - Joker93 - 26.10.2011 Hi, ich bin neu hier im Forum und hab gleich mal ne frage: Ich würde mir gerne auf meinen Twingo (C06) breitere Reifen machen lassen (Sommer auf jedenfall, für den Winter bin ich noch am überlegen) Meine Reifengröße: 155/65RT 75 Welche Reifengrößen würden denn sonst noch so passen? bzw wie breit dürften sie sein? und auf was muss ich achten? Danke für eure Antworten MfG Kevin PS: ich hoffe dieses Thema existiert nicht schon, zumindest hab ich kein passendes gelesen für mich ![]() RE: breitere Reifen - Giftzwerg - 26.10.2011 Kommt darauf wieviel Arbeit Du Dir machen möchtest und ob es mit ABE oder ob Du es eintragen möchtest. Mit ABE ist das breiteste 165/60 R14 Und mit Gutachten ohne viel Arbeiten an der Karosse bist 195/45 oder 195/40 R14 RE: breitere Reifen - KevKev1991 - 26.10.2011 Also. Bleib im Winter bei 155er, da bist du sicherer und besser unterwegs als auf 195er. Da die schmalen Reifen sich durch den Schnee "durchschneiden". Bei Breiten Reifen hast du das Problem das du den Schnee platt drückst und auch schön Glatt fährst. Mit meinen 155ern kommt ich besser den Berg hoch als nen 4x4 BMW X5 auf dicken Winterreifen von 215+, da der Panzer den Schnee nur platt drückt und sich eine Eisfläche herstellt. Zumindestens hab ich den Bergauf überholt weil er nicht vorwärts kam. IM WINTER IMMER SCHMALE REIFEN. Selbst bei Regen ist man mit schmalen Reifen besser unterwegs, da bei Aquaplanig breite Reifen eher Aufschwämen. Wegen Sommerreifen. Also wenn du kaum Arbeit reinstecken willst bekommst als breitestes vielleicht 165. Wenn du viel Arbeit reinstecken möchtest, kannste auch 8x14 (Wolda) mit 205er Bereifung montieren (oder Täusch ich mich da?^^) Ich habe 195/40R16 auf 7,5x16 montiert, musste aber auch einiges ändern, und Eintragung hat mich 140€ kostet -.- RE: breitere Reifen - Giftzwerg - 26.10.2011 Aber 215er bei 58 sind net zu empfelen. RE: breitere Reifen - KevKev1991 - 26.10.2011 bei 58? wie meinst des. Sorry, aber Wolda hatte ja 14er mit 205er glaube ich. RE: breitere Reifen - Joker93 - 26.10.2011 was istr ABE?? Eintragen in was? Fahrzeugschein??? und was meint ihr mit arbeit? ![]() Ich bin ein Neuling wie ihr merkt ![]() RE: breitere Reifen - Svenle - 26.10.2011 PS. 58 PS. RE: breitere Reifen - Wolda - 26.10.2011 (26.10.2011, 14:39)KevKev1991 schrieb: Wenn du viel Arbeit reinstecken möchtest, kannste auch 8x14 (Wolda) mit 205er Bereifung montieren (oder Täusch ich mich da?^^) Sind 195-er - hätte aber hinten eigentlich 225-er drauf gemusst.... (26.10.2011, 14:42)Giftzwerg schrieb: Aber 215er bei 58 PS sind net zu empfelen. Würde ich auch sagen! Da geht nicht mehr viel voran. Und ja, es gibt zu dem Thema 100000 Threads - also Suche benutzen! (26.10.2011, 15:21)Joker93 schrieb: was istr ABE?? Ja, Eintragen in den Fahrzeugschein. Dies musst du bei Felgen mit Teilegutachten machen Eine ABE ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis - hier ist keine Eintragung notwendig. Arbeit bedeutet, dass du einiges machen musst um die Felgen passend zu bekommen. Das kann von "nichts" bis hin zu Kotflügel bearbeiten (bördeln oder ziehen) bzw. Anschweißen und Handsbremsseil umlegen sein. Jetzt benutz bitte mal die Suche - da gibt es schon genug Threads die deine Fragen beantwortet. |