25.10.2011, 16:29
(25.10.2011, 16:23)Philipo schrieb: ... Haben wir gemacht und auch mit Kontaktspray behandelt...
OK - dann würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, um einen eventuell defekten Radsensor zu "orten".
Alternativ dazu könntest Du die Widerstände der einzelnen Radsensoren messen - ob die einigermaßen gleichmäßig sind.
Ich kann Dir allerdings keine konkreten Ohmwerte nennen - die kenne ich einfach nicht ...

Gruss
Klaus
(25.10.2011, 16:23)Philipo schrieb: Ja. Es hat manchmal bei ganz normalen Bremsungen angefangen zu arbeiten. Dadurch hatte ich natürlich nen irren Bremsweg. Wenn jemand vor mir gewesen wäre, wär ich dem draufgefahren.
Das kam zu spät ...

Dann hast Du ein Problem mit den Sensoren - höchstwahrscheinlich vorne ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos