16.10.2011, 20:23
Ohne Scheiß?
Ich dachte, die gilt nur, wenn man angehalten wird bei unter 0 Grad und dementsprechenden winterlichen Verhältnissen, wie sie bei uns im Raum Stuttgart noch nicht sind.
200 Öcken sind wirklich verdammt viel Geld, aber auch ein guter Ansporn, Winterreifenmuffeln in den Hintern zu treten, da sie nicht nur sich gefährden, sondern auch andere.
Aber eine zeitliche Begrenzung?
Es gibt ja unterschiedliche Witterungsverhältnisse verteilt über Deutschland, da kann man doch nicht pauschal sagen, dass ab Oktober Winterreifen Pflicht sind.
So hatte ich das gesehen, dass bei bestimmten schlechten Wetterverhältnissen wie Schnee, Eis und Frost die Pflicht greift, nicht jedoch ab einem Zeitraum.
Da sind dann die Saarländer ein bisschen fehlinformiert, oder es war Bodenfrost vorhanden.
Ich dachte, die gilt nur, wenn man angehalten wird bei unter 0 Grad und dementsprechenden winterlichen Verhältnissen, wie sie bei uns im Raum Stuttgart noch nicht sind.
200 Öcken sind wirklich verdammt viel Geld, aber auch ein guter Ansporn, Winterreifenmuffeln in den Hintern zu treten, da sie nicht nur sich gefährden, sondern auch andere.
Aber eine zeitliche Begrenzung?
Es gibt ja unterschiedliche Witterungsverhältnisse verteilt über Deutschland, da kann man doch nicht pauschal sagen, dass ab Oktober Winterreifen Pflicht sind.
Zitat: Diese Änderung sorgt allerdings nicht dafür, dass das Wort Winterreifen in der Straßenverkehrsordnung auftaucht. Ein exakter Zeitraum, in dem Fahrzeuge mit Winterreifen ausgestattet sein müssen, wird durch die Änderung der Gesetzeslage nicht bestimmt.
Jedoch wird bestimmt, dass M+S (Matsch und Schnee) Reifen bei Wetterlagen mit Schneeglätte, Glatteis, Raureif oder Schneematsch vorgeschrieben sind. Also wären die Winterreifen nur bei derart schlechten Straßenverhältnissen vorgeschrieben.
So hatte ich das gesehen, dass bei bestimmten schlechten Wetterverhältnissen wie Schnee, Eis und Frost die Pflicht greift, nicht jedoch ab einem Zeitraum.
Da sind dann die Saarländer ein bisschen fehlinformiert, oder es war Bodenfrost vorhanden.


