Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabel verlöten/verbinden/crimpen [Themafortsetzung]
#10
Zitat:Aber wir reden hier nicht von Strom sondern von Lautsprecherkabeln.

Vielleicht hab ich dich falsch verstanden, aber auch Lautsprecherkabel sind stromführende Kabel.. das weiß jeder, der schonmal aus Versehen 2 Enden gleichzeitig angefasst hat (so wie ich vor ein paar Jahren beim Subwooferbetrieb und ich hab nicht aufgepasst). Das gab nen richtig heftigen Schlag.

Ich hab früher auch Kabelschuhe mit Rohrzangen gecrimpt.. manchmal gings gut.. manchmal nicht. Wenn die aber fest waren, hielten die für die Ewigkeit. Very Happy
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kabel verlöten/verbinden/crimpen [Themafortsetzung] - von Karsten H. -TFNRW- - 13.10.2011, 06:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo 1 LS mit endstufe verbinden vom Radio aus Aber wie!? Cupido 6 6.213 18.07.2012, 09:52
Letzter Beitrag: Cupido

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste