12.10.2011, 18:16
(11.10.2011, 23:24)Zion Audio schrieb:(11.10.2011, 23:21)institio schrieb: Des sieht aber echt nur nach einem Materialfehler in der Verbindung aus..
Der sog. "heiße Draht", berühmt berüchtigt in der Leistungselektronik.
Sone Art sollbruchstelle?Oder wie muss ich das verstehen?
Ich hab's schon oft erlebt.. Entweder unreines Material oder,was eigentlich jedem, auch einem Automaten, passieren kann: Lötstelle zu kalt gelötet - Es können Reste vom Flussmittel im Lotballen selbst zurückbleiben und den "Weg" für den Strom verzweigen / verengen.. Übergangswiderstände, Einschlüsse, alles was einen Leistungsabfall erzeugt kann dir irgendwann um die Ohren fliegen.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
