![]() |
Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld (/thread-20139.html) Seiten:
1
2
|
Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Zion Audio - 11.10.2011 Heute hab ich es irgendwie Geschafft,meiner Stufe das Rauchen beizubringen. Keine besondere belastung,Spannung war Konstant (stufe hängt an einer 100AH zusatz Batt ) auf 13.9-14.1 auch bei hohen pegeln. Die Sicherungen sind alle in Ordnung,kein Kabel ist verschmort oder sonst Irgendetwas. In meiner ganzen Laufbahn,die erste Stufe die mir abgeraucht ist.Zugleich auch noch die teuerste von allen (1400Euro Neu). Sie geht in kürze zu Steve Utz in der Hoffnung,das sie reparabel ist.Lustig ist auch,das nur diese eine verbindung fehlt.Alle anderen sind Top in Schuss,etwas verußt,aber das ist ja klar. Man hat son bisschen die Vermutung,das sie zu Heiß geworden ist,was nicht der Fall war.Sie war nicht mal handwarm. NT,Kondis,alles ist Top. Die Fehlerursache scheint entweder ein Defekt ab Werk oder die nicht ausgelöste Schutzschaltung zu sein (warum auch immer sie hätte eingreifen müssen). So kanns dann mal aussehen. ![]() ![]() RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Berliner_Twingo - 11.10.2011 Wie schon per PN,... Mist! Vorallem weil das Ding doch was wert ist. Sieht auf den Bildern echt harmlos aus und ich hoffe dein Kollege kann das noch relativ günstig fixxen... ![]() RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Drummermatze - 11.10.2011 Jetzt mal ehrlich. Wenn man sich das Innenleben von so ner Stufe anguckt fragt man sich wirklich was daran 1400€ kosten soll. Oder is die aus Voll-Platin? ![]() Echt ärgerlich sowas. Obwohl ich nicht verstehe wieso man sich sowas teueres ins Auto baut. Freaks halt ![]() RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Zion Audio - 11.10.2011 Das teil pumpt dir mal eben 3555wrms(gemessen) an 1ohm in den sub ![]() Guck dir mal die netzteile in real an ![]() Hör dir so eine Stufe mal an,dann wirst du Verstehen ![]() RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - institio - 11.10.2011 Des sieht aber echt nur nach einem Materialfehler in der Verbindung aus.. Der sog. "heiße Draht", berühmt berüchtigt in der Leistungselektronik. RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Zion Audio - 11.10.2011 Würde zu meinem Fund passen.War nen kleines stück lötzinn oder sogar ein teil der verbindung.. Wenn man sich den Aufbau der Kühlung ansieht (Unter den Kondis sitzen keramik Platten,welche zu den kühlplatten führen und für eine gleichmäßige abfuhr der hitze sorgen) Frag ich mich,wie sowas passieren kann.Vor allem,kann es ehrlich sein,das diese eine Fehlende verbindung die Funktion verhindert?Bei dem System denkbar,aber die stufe schaltet extrem Spät in den Thermal Protect.Und sie war eben nicht mal handwarm... Alles nur vermutungen..abwarten,was der Meister sagen wird (11.10.2011, 23:21)institio schrieb: Des sieht aber echt nur nach einem Materialfehler in der Verbindung aus.. Sone Art sollbruchstelle?Oder wie muss ich das verstehen? RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Raini -TFNRW- - 12.10.2011 Hallo, Das sind ganz einfach toleranzen der Bauteile. Das schwächste Glied fällt aus. Hab schon etliche endstufen gehabt, die so abrauchen. Von ground zero über protovision Zu signat RAM 3 etc etc. Bei diversen next endstufen, 2 wie 4 Kanal Gibts sogar bekannte Fehler über die umgangssprachlichen taktgebern für das netzteil. Die leistungsmosfets hauts dann alle übern Jordan. Geht aber relativ flott und einfach zu reparieren. Schraube mal den schwarzen Halter ab, mich würde mal der Typ der verbauten mosfets intressieren! Gruss RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Jenss - 12.10.2011 das Teure ist nicht das Material, sondern die Entwicklung! hab selbst schonmal 6 Monate an ner kleinen Prototypen Platine geschuftet, da gehste kaputt ![]() RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Battlewurscht - 12.10.2011 Sehr schade um das teil :/ vorallem macht sowas dann iwie alles kaputt -.- RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Zion Audio - 12.10.2011 Richtig.Die Entwicklung kost ne Ordentliche Stange Geld. Das teil ist bereits verpackt und geht die nächsten tage weg RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - motosnoop - 12.10.2011 na da hoffe ich mal das bei meine 2000 euro endstufe nicht das selbe schicksal hat.auf holz klopf!soviel geld nur für den bass wir haben doch alle nen schlag.aber spaß! RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Zion Audio - 12.10.2011 Richtig ![]() Vor allem wenn man mal ernsthaft Bedenkt,das wir stufen durch die gegen Kutschieren,die mehr Kosten als manches Auto?! RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - motosnoop - 12.10.2011 und man muß noch dazu sagen,das es im endeffekt nur billig endstufen sind!wir bewegen uns strenggenommen noch im low budget bereich,pervers.meine anlage daheim kostet nicht mal die hälfte und das sind schon geile komponenten.(ausgehend von der kompletten anlage die in den twingel kommt) RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Broadcasttechniker - 12.10.2011 Bis auf die 105 Grad Elkos sieht das alles nach billig aus. RE: Defekte Stufe-so "verbrennt" man Geld - Zion Audio - 12.10.2011 Ja,nur glaubt uns das wieder niemand,das wir noch low budget fahren.. Überleg mal,mein Subabteil allein,ohne baukosten,nur Sub und Stufe sowie batterie kommen auf "nur"2600 Euro. Wenn man sich mal die ganze Braxe,F1 etc ansieht.Das sind Werte. Wobei man auch Sagen muss,das die dinger einfach nur Mist Geil sind ![]() |