01.10.2011, 12:28
hallo
also die wichtigsten größen liegen zwischen 20 und 50. aber 20-30er wirst du mehr für die 1/4 zoll knarre bekommen und alles darüber eher für die 1/2 zoll knarre. mein tipp kauf dir nen kleinen knarrenkasten wo torx dabei sind. die wenigen torx für die 1/2 zoll knarre kannst du einzeln kaufen. wenn du aber noch garkeine knarre hast dann würde ich gleich einen kompletten kasten kaufen wo alles drin ist. als empfehlung für leute die qualität und was brauchbares haben wollen. facom, hazet, gedore, würth, matador, proxxon und konsorten. das sind werkzeuge die halten bei privater nutzung fast ewig wenn man gescheid mit umgeht. ich persönlich nutze viel matador (vorallem schraubenschlüssel und nüsse) und proxxon (schraubenschlüssel und vielzahn, imbus und torxnüsse). bis jetzt ist noch nichts kaputt gegangen selbst bei roher gewalt nicht. proxxon gibt soweit ich das noch weiss sehr lange garantie auf ihr werkzeug. schraubenschlüssel 10jahre gegen zerbrechen und ich meine auf sechskantnüsse auch.
ich würde mir auch einen satz torx schraubendreher kaufen. manchmal ist eine nuss einfach zu klobig und der schlanke schraubendreher passt viel besser. einen guten satz bekommst du schon für 10-20euro.
ich selber benutze einen knarrenkasten von lidl und der hält bis jetzt schon fast 10jahre. wenn man also wenig schraubt ist so ein kasten aus dem supermarkt manchmal auch richtig gut. aber aktuell ist das meiste werkzeug aus dem supermarkt unter aller sau.
also die wichtigsten größen liegen zwischen 20 und 50. aber 20-30er wirst du mehr für die 1/4 zoll knarre bekommen und alles darüber eher für die 1/2 zoll knarre. mein tipp kauf dir nen kleinen knarrenkasten wo torx dabei sind. die wenigen torx für die 1/2 zoll knarre kannst du einzeln kaufen. wenn du aber noch garkeine knarre hast dann würde ich gleich einen kompletten kasten kaufen wo alles drin ist. als empfehlung für leute die qualität und was brauchbares haben wollen. facom, hazet, gedore, würth, matador, proxxon und konsorten. das sind werkzeuge die halten bei privater nutzung fast ewig wenn man gescheid mit umgeht. ich persönlich nutze viel matador (vorallem schraubenschlüssel und nüsse) und proxxon (schraubenschlüssel und vielzahn, imbus und torxnüsse). bis jetzt ist noch nichts kaputt gegangen selbst bei roher gewalt nicht. proxxon gibt soweit ich das noch weiss sehr lange garantie auf ihr werkzeug. schraubenschlüssel 10jahre gegen zerbrechen und ich meine auf sechskantnüsse auch.
ich würde mir auch einen satz torx schraubendreher kaufen. manchmal ist eine nuss einfach zu klobig und der schlanke schraubendreher passt viel besser. einen guten satz bekommst du schon für 10-20euro.
ich selber benutze einen knarrenkasten von lidl und der hält bis jetzt schon fast 10jahre. wenn man also wenig schraubt ist so ein kasten aus dem supermarkt manchmal auch richtig gut. aber aktuell ist das meiste werkzeug aus dem supermarkt unter aller sau.