22.09.2011, 23:10
Danke für den Tipp.
Ja, das mit dem Rohrdurchmesser wäre mal interessant. Weil für mich sieht das orginale nicht nach mehr als 30mm aus und ich will ja keine 160 PS rausholen also muss es nicht das größtmögliche sein
Eine Alternative gäbe es auch noch.
Wie sieht es aus mit einem Ladeluftkühler der beide Anschlüsse auf einer Seite hat? Dann bräuchte man doch nur die beiden orginalen Schläuche etwas verlängern und fertig...
@Jenss
Könntest du mir mal die Höhe und die Breite deines LLK durchgeben? Also nur die von den Kühlrippen.
Ja, das mit dem Rohrdurchmesser wäre mal interessant. Weil für mich sieht das orginale nicht nach mehr als 30mm aus und ich will ja keine 160 PS rausholen also muss es nicht das größtmögliche sein

Eine Alternative gäbe es auch noch.
Wie sieht es aus mit einem Ladeluftkühler der beide Anschlüsse auf einer Seite hat? Dann bräuchte man doch nur die beiden orginalen Schläuche etwas verlängern und fertig...
@Jenss
Könntest du mir mal die Höhe und die Breite deines LLK durchgeben? Also nur die von den Kühlrippen.