21.09.2011, 21:28
Die Betriebsanleitung des Kangoos meines Vaters (Vater tot, Kangoo verkauft) las sich so, dass der Drehzahlbegrenzer des Motors Kilometerstandsabhängig sei.
Das kann ich mir ganz gut vorstellen, da der Kilometerstand z.B. auch schon im MSG meines Multiplas eingetragen war.
Seltsamerweise aber nicht mit dem Tacho synchronisiert sonder separat hochlaufend.
Das habe ich mit bekommen als beim Verkauf der Händler eben diesen KM Stand ausgelesen hat.
Der war aber geringer als der vom Tacho, da das Auto schon mal ein neues Steuergerät erhalten hatte.
Da fällt mir gerade ein dass auch schon Phase1 Twingos die Tachoimpulse ins Motorsteuergerät geliefert bekommen.
Das kann ich mir ganz gut vorstellen, da der Kilometerstand z.B. auch schon im MSG meines Multiplas eingetragen war.
Seltsamerweise aber nicht mit dem Tacho synchronisiert sonder separat hochlaufend.
Das habe ich mit bekommen als beim Verkauf der Händler eben diesen KM Stand ausgelesen hat.
Der war aber geringer als der vom Tacho, da das Auto schon mal ein neues Steuergerät erhalten hatte.
Da fällt mir gerade ein dass auch schon Phase1 Twingos die Tachoimpulse ins Motorsteuergerät geliefert bekommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen