08.09.2011, 21:59
(08.09.2011, 21:41)riverboy schrieb: So wie ich es sehe müssen folgende Schrauben gelöst werden:
Ansicht Stoßdämpfer:
Richtig, das ist Punkt 4:
4. Achsschenkel vom Stoßdämpfer lösen.
Zitat:Ansicht Bremsscheibe unten:
Diese beiden Schrauben befestigen die Bremse an der unteren Seite.
Das ist die Befestigung des Kugelgelenks am Querlenker - damit hast Du nix zu tun ...
Zitat:Zu Punkt 6:
Zitat:6. Die Antriebswelle aus dem Achsschenkel ziehen
An der Antriebswelle ist alles befestigt (Das Rad, die Bremse, etc.). Einfach an der Antriebswelle ziehen halte ich für gefährlich, da diese beschädigt werden kann. Kannst du diesen Schritt vielleicht genauer beschreiben?
Mit der Mutter der Antriebswelle wird nur die Antriebswelle befestigt. Sie sitzt mittig in der Radnabe und ist zu sehen, wenn Du das Rad abnimmst ...
Zitat:Nur zum Verständniss, die Sensorringe befinden sich auf der Antriebswelle, richtig?Ja ...
Zitat:Zur Hilfe habe ich ein Bild angefertigt:
1. Bremsscheibe
2. Antriebswelle
3. ABS-Sensorring
"Schrauben" sind die Schrauben von den beiden oben abgebildeten Fotos.
1 - 3 sind richtig beschrieben. Mit den "Schrauben" hast Du nichst zu tun.
Gemeint sind die Schrauben aus dem ersten Bild ...
Gruss
Klaus
Nachtrag:
![[Bild: twingo-08210615-236.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/09/twingo-08210615-236.jpg)
Der weiße Pfeil zeigt auf die Mutter der Antriebswelle.
Die beiden Werkzeuge sitzen gerade auf einer der Schrauben, mit denen Du den Achsschenkel vom Stoßdämpfer lösen musst ...

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos