06.09.2011, 15:13
Das kann ein Plusproblem, aber auch ein Masseproblem sein.
Die geschaltete Masse kommt vom Steuergerät und ist für dich nicht nachmessbar, nur die Masse am Steuergerät selbst kann man messen.
Ein schlechter Plus (bei meinem Phase 1 grün) ist leider auch nicht direkt messbar, da die Zündspule immer nur kurz "eingeschaltet" wird.
13 Volt sollen da aber auf jeden Fall da sein, jedenfalls bei Phase1, bei späteren Phasen ist der Plus eventuell nur da wenn der Motor dreht, ähnlich Benzinpumpe.
Mache bei allen Aktionen um Himmels willen keinen Kurzen zwischen Plus und den anderen Anschlüssen der Zündspule, auch wenn es so aussieht als sei eh' auf allen Anschlüssen Plus.
Das killt dir ohne Vorwarnung oder Sicherung das Motorsteuergerät, hat hier schon jemand geschafft.
Aussagekräftiger ist es übrigens einen Schlagweitentest mit Schraubendreher zu machen.
Du solltest auf 20mm kommen, dann brauchst du auf der Zündungsseite nicht zu suchen.
Schau' auch mal ob die Einspritzdüsen spritzen, sprich die Kerzen werden nass.
Die geschaltete Masse kommt vom Steuergerät und ist für dich nicht nachmessbar, nur die Masse am Steuergerät selbst kann man messen.
Ein schlechter Plus (bei meinem Phase 1 grün) ist leider auch nicht direkt messbar, da die Zündspule immer nur kurz "eingeschaltet" wird.
13 Volt sollen da aber auf jeden Fall da sein, jedenfalls bei Phase1, bei späteren Phasen ist der Plus eventuell nur da wenn der Motor dreht, ähnlich Benzinpumpe.
Mache bei allen Aktionen um Himmels willen keinen Kurzen zwischen Plus und den anderen Anschlüssen der Zündspule, auch wenn es so aussieht als sei eh' auf allen Anschlüssen Plus.
Das killt dir ohne Vorwarnung oder Sicherung das Motorsteuergerät, hat hier schon jemand geschafft.
Aussagekräftiger ist es übrigens einen Schlagweitentest mit Schraubendreher zu machen.
Du solltest auf 20mm kommen, dann brauchst du auf der Zündungsseite nicht zu suchen.
Schau' auch mal ob die Einspritzdüsen spritzen, sprich die Kerzen werden nass.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen


