08.08.2011, 19:08
JUNI??? Gott war ich faul, also weiter gehts^^
Wie bereits angekündigt wollte ich ja (faul wie ich halt bin) am Twingo ne Zentralverriegelung nachrüchsten. Und nach "nur" knappen 2 Monaten hab ichs auch endlich geschafft:
![[Bild: twingo-08175334-Mcm.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-08175334-Mcm.jpg)
uund ein Bild von den Schätzchen:
![[Bild: twingo-08175410-cdr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-08175410-cdr.jpg)
wie man sieht: Lieferumfang sind 4 Motoren, 2x Master (5 Kabel) 2xSlave (2 Kabel)...verbaut sind aktuell die beiden Master, wobei ich den Beifahrer nur als Slave angeschlossen habe, schlicht und ergreifend deswegen, weil ich zu faul war noch 3 Kabel durch den blöden Faltenbalg in der Tür zu ziehen und wenn dann sperr ich ja normalerweise eh nur per Funk auf und zu, bzw. wenn per Hand, dann ja normalerweise an der Fahrerseite.
Hier mal ein Bild vom ersten Versuch, die Schubstangen vom Motor an der Verriegelungseinheit zu befestigen (fehlgeschlagen: leider keine Bilder von der erfolgreichen Bauweise =( )
![[Bild: twingo-08175750-MMt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-08175750-MMt.jpg)
Hier mal der Handsender/Klappschlüssel:
![[Bild: twingo-08180129-Z4W.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-08180129-Z4W.jpg)
![[Bild: twingo-08180154-vE7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-08180154-vE7.jpg)
Damit das Ding auch voll einsatzfähis is, hab ich einfach aus dem ori-schlüssel die Klinge ausgebaut, den Schaft zurechtgefeilt und dann mit dem Sender verklebt...hält bisher bombenfest, wenn sich was löst, werde ich wohl improvisieren müssen.
Außerdem ist natürlich der Transponder für die elektrische WFS aus dem (jetzt klingenlosen) Schlüssel in den Handsender gewandert, funktioniert eig. ganz gut, ab und zu streikt se etwas, an diesem Problem wird noch gearbeitet.
Falls irgendwas mit dem Schlüssel schief geht (Klinge geht verloren, Transponder verschwindet...was auch immer) hab ich den anderen original-Renault-Schlüssel komplett unangetastet gelassen, und das wird auch so bleiben.
Das einzige, was nicht funktioniert, is die Blinkeransteuerung, da des Steuergerät +-Leitungen auf die Blinker-Zuleitungen legt, und des beim Twingo (PH 3) offensichtlich ne Masse-Schaltung is(???-näheres evtl per PN oder im Leuchten-Bereich)
Kofferraumentriegelung is grad mangels elektrischer Kofferraumverriegelung ungenutzt, mal schauen was mir da fürn Blödsinn einfällt =)
Wie bereits angekündigt wollte ich ja (faul wie ich halt bin) am Twingo ne Zentralverriegelung nachrüchsten. Und nach "nur" knappen 2 Monaten hab ichs auch endlich geschafft:
![[Bild: twingo-08175334-Mcm.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-08175334-Mcm.jpg)
uund ein Bild von den Schätzchen:
![[Bild: twingo-08175410-cdr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-08175410-cdr.jpg)
wie man sieht: Lieferumfang sind 4 Motoren, 2x Master (5 Kabel) 2xSlave (2 Kabel)...verbaut sind aktuell die beiden Master, wobei ich den Beifahrer nur als Slave angeschlossen habe, schlicht und ergreifend deswegen, weil ich zu faul war noch 3 Kabel durch den blöden Faltenbalg in der Tür zu ziehen und wenn dann sperr ich ja normalerweise eh nur per Funk auf und zu, bzw. wenn per Hand, dann ja normalerweise an der Fahrerseite.
Hier mal ein Bild vom ersten Versuch, die Schubstangen vom Motor an der Verriegelungseinheit zu befestigen (fehlgeschlagen: leider keine Bilder von der erfolgreichen Bauweise =( )
![[Bild: twingo-08175750-MMt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-08175750-MMt.jpg)
Hier mal der Handsender/Klappschlüssel:
![[Bild: twingo-08180129-Z4W.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-08180129-Z4W.jpg)
![[Bild: twingo-08180154-vE7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/08/twingo-08180154-vE7.jpg)
Damit das Ding auch voll einsatzfähis is, hab ich einfach aus dem ori-schlüssel die Klinge ausgebaut, den Schaft zurechtgefeilt und dann mit dem Sender verklebt...hält bisher bombenfest, wenn sich was löst, werde ich wohl improvisieren müssen.
Außerdem ist natürlich der Transponder für die elektrische WFS aus dem (jetzt klingenlosen) Schlüssel in den Handsender gewandert, funktioniert eig. ganz gut, ab und zu streikt se etwas, an diesem Problem wird noch gearbeitet.
Falls irgendwas mit dem Schlüssel schief geht (Klinge geht verloren, Transponder verschwindet...was auch immer) hab ich den anderen original-Renault-Schlüssel komplett unangetastet gelassen, und das wird auch so bleiben.
Das einzige, was nicht funktioniert, is die Blinkeransteuerung, da des Steuergerät +-Leitungen auf die Blinker-Zuleitungen legt, und des beim Twingo (PH 3) offensichtlich ne Masse-Schaltung is(???-näheres evtl per PN oder im Leuchten-Bereich)
Kofferraumentriegelung is grad mangels elektrischer Kofferraumverriegelung ungenutzt, mal schauen was mir da fürn Blödsinn einfällt =)
--> Mein Twingo <--
Let me see you rock
Let me see you rock
Let's turn this place into something they cannot stop!!
Let me see you rock
Let me see you rock
Let's turn this place into something they cannot stop!!