16.07.2011, 19:10
Eine Anleitung gibt es in der Doku.
Wenn der Motor sowieso raus muss, dann baue beide zusammen aus.
Das ist wiederum so logisch durchzuführen dass man keine Anleitung oder Bilder braucht.
Eine Ausnahme:
Sei lieb zur fahrerseitigen Antriebswelle!
Prinzipiell kann die am Getriebe bleiben.
Wenn man aber an der beim Ein oder Ausbau zieht, dann kann die sich zerlegen.
Das böse daran ist, dass die Einzelteile ins Getriebe fallen.
Das ist hier schon einigen passiert, meistens waren es deren Schrauber.
Das Getriebe muss in diesem Fall sofort zerlegt werden, sonst ist es direkt wieder Schrott.
Schau mal hier, da wird auch das Getriebe ausgebaut http://www.twingotuningforum.de/mein-ora...pid8551090
Allerdings bitte nicht wie auf dem Bild die Welle hängen lassen, das genau macht den Stress.
Besser so http://www.twingotuningforum.de/neongrun...pid8486190 Man achte auf die Schnur
Wenn der Motor sowieso raus muss, dann baue beide zusammen aus.
Das ist wiederum so logisch durchzuführen dass man keine Anleitung oder Bilder braucht.
Eine Ausnahme:
Sei lieb zur fahrerseitigen Antriebswelle!
Prinzipiell kann die am Getriebe bleiben.
Wenn man aber an der beim Ein oder Ausbau zieht, dann kann die sich zerlegen.
Das böse daran ist, dass die Einzelteile ins Getriebe fallen.
Das ist hier schon einigen passiert, meistens waren es deren Schrauber.
Das Getriebe muss in diesem Fall sofort zerlegt werden, sonst ist es direkt wieder Schrott.
Schau mal hier, da wird auch das Getriebe ausgebaut http://www.twingotuningforum.de/mein-ora...pid8551090
Allerdings bitte nicht wie auf dem Bild die Welle hängen lassen, das genau macht den Stress.
Besser so http://www.twingotuningforum.de/neongrun...pid8486190 Man achte auf die Schnur
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen