05.07.2011, 16:07
Ok, Werkstatt .. aber auch die tun manchmal was übersehen ...
(hatten mal ne Beschädigung an nem Fernbedienungskabel für nen Industrieroboter, da sahst du außen am Kabel nur nen ca. 2mm langen "Schlitz" so wie von nem Nagel oderso, aber innendrin waren 2 Leitungen komplett durchtrennt ... )
jetzt zum Fehlerverhalten:
normal mißt das Motorsteuergerät beide Sonden, aber nur bei betriebswarmem Motor / Kat - weil nur dann auch das Nachverbrennen von unverbrannten Spritranteilen im Kat funktioniert. Sobald dann die von den Sonden gelieferten Werte nicht plausibel sind (also nicht zur Einspritzmenge etc. passen) wird auf "Notprogramm" geschaltet.
Was auch stören könnte: irgendwo eine undichte Stelle vor oder hinterm Kat am Auspuffsystem, schau mal ob die Sonden alle ordentlich dicht eingeschraubt sind und alle Rohre und Anschlüsse dicht.
Auch elektrisch, mal schauen ob der Auspuff und die Lambdasonden auch ordentlich Masse haben.
(hatten mal ne Beschädigung an nem Fernbedienungskabel für nen Industrieroboter, da sahst du außen am Kabel nur nen ca. 2mm langen "Schlitz" so wie von nem Nagel oderso, aber innendrin waren 2 Leitungen komplett durchtrennt ... )
jetzt zum Fehlerverhalten:
normal mißt das Motorsteuergerät beide Sonden, aber nur bei betriebswarmem Motor / Kat - weil nur dann auch das Nachverbrennen von unverbrannten Spritranteilen im Kat funktioniert. Sobald dann die von den Sonden gelieferten Werte nicht plausibel sind (also nicht zur Einspritzmenge etc. passen) wird auf "Notprogramm" geschaltet.
Was auch stören könnte: irgendwo eine undichte Stelle vor oder hinterm Kat am Auspuffsystem, schau mal ob die Sonden alle ordentlich dicht eingeschraubt sind und alle Rohre und Anschlüsse dicht.
Auch elektrisch, mal schauen ob der Auspuff und die Lambdasonden auch ordentlich Masse haben.
tschüss,
Harald_K
Harald_K