25.06.2011, 15:31
Hab so'n Ding (Leistung 2,6 Watt) in meinem Twingo zusammen mit einem Batterieaktivator eingebaut. Das Fahrzeug steht oft mehrere Wochen "rum".
Zwei Dinge sind zu beobachten:
1. Keine Probleme mehr und immer noch dieselbe Batterie, die vorher öfters tiefentladen war. Auto springt immer an.
2. Zum Laden ungeeignet
Bei knalliger Sonne habe ich den Ladestrom gemessen und der betrug 65mA.
Das reicht zum Dauerladen nie und nimmer, weil es ja auch mal Nacht wird, regnet oder bewölkt ist. Oder es liegt Schnee auf der Windschutzscheibe.
Den Entladestrom zB durch die Wegfahrsperre habe ich nicht gemessen.
Es ist definitiv kein Ladegerät, sondern ein Schutzgerät. Die Batterie dankt es offensichtlich, wenn ab und zu Strom fließt. Dazu ist wohl auch der Batterieaktivator eine Hilfe. Er schließt die Batterie alle ca. 20 Sekunden für ein paar Mikrosekunden kurz und verursacht somit einen hohen Stromfluss, der der Sulfatierung offensichtlich wirksam entgegenwirkt. Wesentliche entladende Wirkung hat das wohl nicht, zumindest habe ich nichts feststellen können.
Wenn das Auto dann wieder fährt, wird sie wieder geladen, hat aber in der Zwischenzeit keinen Schaden genommen. Würde das Zeugs wieder einbauen.
Zwei Dinge sind zu beobachten:
1. Keine Probleme mehr und immer noch dieselbe Batterie, die vorher öfters tiefentladen war. Auto springt immer an.
2. Zum Laden ungeeignet
Bei knalliger Sonne habe ich den Ladestrom gemessen und der betrug 65mA.
Das reicht zum Dauerladen nie und nimmer, weil es ja auch mal Nacht wird, regnet oder bewölkt ist. Oder es liegt Schnee auf der Windschutzscheibe.
Den Entladestrom zB durch die Wegfahrsperre habe ich nicht gemessen.
Es ist definitiv kein Ladegerät, sondern ein Schutzgerät. Die Batterie dankt es offensichtlich, wenn ab und zu Strom fließt. Dazu ist wohl auch der Batterieaktivator eine Hilfe. Er schließt die Batterie alle ca. 20 Sekunden für ein paar Mikrosekunden kurz und verursacht somit einen hohen Stromfluss, der der Sulfatierung offensichtlich wirksam entgegenwirkt. Wesentliche entladende Wirkung hat das wohl nicht, zumindest habe ich nichts feststellen können.
Wenn das Auto dann wieder fährt, wird sie wieder geladen, hat aber in der Zwischenzeit keinen Schaden genommen. Würde das Zeugs wieder einbauen.
