25.06.2011, 10:14
Weiterfetz.
@beierts
Du hast bisher alles richtig gemacht.
Selbst wenn der Fehler nochmals auftreten sollte (bei gewechseltem Sensor) nicht über die 74€ ärgern.
Dann weißt du wenigstens was es NICHT ist.
Ich gehe mal davon aus dass der Fehler nach Wechsel nicht wieder kommt.
Rechne mal 74€ gegen Zuspätkommen bei einem wichtigen Termin oder Taxi und ober Abschleppkosten.
Als ich bei einem der Ausfälle in Kassel (Dokumenta X) stand habe ich gebetet dass das Kabelwackeln hilft.
Hat es.
Soviel Glück hat man nicht immer, und beten hilft so wenig wie huppa huppa schreien .
@Teefax
Klaus du kannst wohl weder differenzieren noch überschlägig rechnen.
Ich habe jetzt extra weit ausgeholt und dargelegt warum eine "Reinigung" scheinbar helfen kann.
Der Fehler ist in drei Jahren dreimal aufgetreten, die Zeiträume dazwischen waren beträchtlich, jedenfalls mehrere Monate.
Das Mitglied mit viel Erfahrung verdient seinen Lebensunterhalt seit ca. 40 Jahren (wenn auch Anfangs nicht ausschließlich) mit der Reparatur von Elektronik.
In der Zeit gewinnt selbst ein unterbelichteter einiges an Erfahrung und wird gewitzt.
Zu den Unterbelichteten zähle ich mich jetzt aber nicht, siehe mein Profil.
Ich habe mir auch überlegt jetzt gar nicht mehr zu antworten, aber es geht ja nicht nur um die Fehde zwischen dir und mir.
Vielleicht lege ich mir wieder mal ne Signatur zu.
Huppa huppa huppa.
@beierts
Du hast bisher alles richtig gemacht.
Selbst wenn der Fehler nochmals auftreten sollte (bei gewechseltem Sensor) nicht über die 74€ ärgern.
Dann weißt du wenigstens was es NICHT ist.
Ich gehe mal davon aus dass der Fehler nach Wechsel nicht wieder kommt.
Rechne mal 74€ gegen Zuspätkommen bei einem wichtigen Termin oder Taxi und ober Abschleppkosten.
Als ich bei einem der Ausfälle in Kassel (Dokumenta X) stand habe ich gebetet dass das Kabelwackeln hilft.
Hat es.
Soviel Glück hat man nicht immer, und beten hilft so wenig wie huppa huppa schreien .
@Teefax
Klaus du kannst wohl weder differenzieren noch überschlägig rechnen.
Ich habe jetzt extra weit ausgeholt und dargelegt warum eine "Reinigung" scheinbar helfen kann.
Der Fehler ist in drei Jahren dreimal aufgetreten, die Zeiträume dazwischen waren beträchtlich, jedenfalls mehrere Monate.
Das Mitglied mit viel Erfahrung verdient seinen Lebensunterhalt seit ca. 40 Jahren (wenn auch Anfangs nicht ausschließlich) mit der Reparatur von Elektronik.
In der Zeit gewinnt selbst ein unterbelichteter einiges an Erfahrung und wird gewitzt.
Zu den Unterbelichteten zähle ich mich jetzt aber nicht, siehe mein Profil.
Ich habe mir auch überlegt jetzt gar nicht mehr zu antworten, aber es geht ja nicht nur um die Fehde zwischen dir und mir.
Vielleicht lege ich mir wieder mal ne Signatur zu.
Huppa huppa huppa.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen