24.06.2011, 19:56
Leider macht ihr die selben Fehler wie ich bei meiner ersten Hohlraumkonservierung: Entscheidende Teile werden vergessen!!
Ganz wichtig: Die Längsträger, v.a. der Teil, der bis in den Motorraum geht. Neben den Längsträgern liegen auch nochmal je zwei Hohlräume, die unbedingt mit behandelt werden sollten. Und natürlich die Fahrschemel vorne. Nicht ganz so wichtig aber trotzdem sinnvoll ist der hintere Querträger hinter dem Tank, an dem auch die Hinterachse verschraubt ist.
Wenn wirklich das alles gemacfht wird, dabei auch der Tank ausgebaut wird, um am Unterboden unter dem Tank die Versiegelung aufzubringen, wäre der Preis wohl ok. Wenn wirklich nur das oben von dir beschriebene gemacht wird, ist die Sache zwar gut fürs Gewissen, schützt aber nicht dauerhaft vor Rostproblemen, weil wichtige Roststellen vergessen sind..
Ganz wichtig: Die Längsträger, v.a. der Teil, der bis in den Motorraum geht. Neben den Längsträgern liegen auch nochmal je zwei Hohlräume, die unbedingt mit behandelt werden sollten. Und natürlich die Fahrschemel vorne. Nicht ganz so wichtig aber trotzdem sinnvoll ist der hintere Querträger hinter dem Tank, an dem auch die Hinterachse verschraubt ist.
Wenn wirklich das alles gemacfht wird, dabei auch der Tank ausgebaut wird, um am Unterboden unter dem Tank die Versiegelung aufzubringen, wäre der Preis wohl ok. Wenn wirklich nur das oben von dir beschriebene gemacht wird, ist die Sache zwar gut fürs Gewissen, schützt aber nicht dauerhaft vor Rostproblemen, weil wichtige Roststellen vergessen sind..