04.06.2011, 08:50
Hey, schön das du dir auch ein Twingo kaufen willst 
Der Twingo an sich ist echt Top, allerdings find ich die Getriebeübersetzung VIEL zu kurz... man ist zimlich viel am Schalten und man muss ihn auch meistes etwas höher drehen um ordentlich vorran zukommen. Der 1.Gang lässt sich nur im Stehen einlegen und wenn man den Rückwertsgang zu schnell einlegt, gibts direkt ein Feedback
.Dazukommt noch, dass er meiner Meinung nach ab ca.3000U/min sehr laut wird. Und auf der Autobahn bei 130km/h ist man im Twingo bei ca 4000U/min. Aber alles in allem kann ich mich nicht beklagen und für den Weg zu Arbeit wirds auf jedenfall reichen.
Meiner hat jetzt ca. 73.600km gelaufen und bist jetzt garkeine Probleme. Ok, die Beleuchtung der Lüftngsknöpfe hat sich verabschiedet, aber ob die nun Leuchtet oder nicht... hilft mir auch nicht viel...
Und da es ja ein neues Auto ist, wirste wohl die 100.000km Problemlos schaffen (liegt natürlich auch an deiner Fahrweise
)
Komm ich auf keinenfall mit hin. Habs noch nicht berechnet, aber bei mir sinds glaube so 7-8 Liter auf 100km.
Kommt drauf an, welche Austattung der Twingo hat. Habe 4x20W mit Bordcomputer und CD/MP3 und es hört sich echt gut an. Das mit dem Einbauwinkel könnte schon ein Problem werden. Da würd ich mir aber woanders Rat hohlen. Und du kannste natürlich deine Lekradbedienung nicht benutzen, es sei den du kauft einen sehr teuere Adapter.
Soweit ICH weiß hat jedes Radio eine Anzeige. Entweder im Radio selbst oder Oben neben dem Tacho (Wo sonste eine Ablage ist). Und ich glaub CD-Fähig sind die alle...

Zitat:Wie sind denn die bisherigen Langzeiterfahrungen vom Twingo N?
Der Twingo an sich ist echt Top, allerdings find ich die Getriebeübersetzung VIEL zu kurz... man ist zimlich viel am Schalten und man muss ihn auch meistes etwas höher drehen um ordentlich vorran zukommen. Der 1.Gang lässt sich nur im Stehen einlegen und wenn man den Rückwertsgang zu schnell einlegt, gibts direkt ein Feedback

Zitat:die ersten 100000km ohne große Wehwechen machbar?
Meiner hat jetzt ca. 73.600km gelaufen und bist jetzt garkeine Probleme. Ok, die Beleuchtung der Lüftngsknöpfe hat sich verabschiedet, aber ob die nun Leuchtet oder nicht... hilft mir auch nicht viel...
Und da es ja ein neues Auto ist, wirste wohl die 100.000km Problemlos schaffen (liegt natürlich auch an deiner Fahrweise

Zitat:Sind die 5,1 Liter auf 100km Werksverbrauch beim 1,2 16V real zu erreichen?


Zitat:"Radiovorrüstung": Wie sind die Lautsprecher? (brauch kein Highend, hauptsache es dudelt was und klingt etwas besser als ein Radiowecker)
Die Sache mit dem Einbauwinkel sehr hinderlich beim Radiokauf? CD will ich nutzen.
Kommt drauf an, welche Austattung der Twingo hat. Habe 4x20W mit Bordcomputer und CD/MP3 und es hört sich echt gut an. Das mit dem Einbauwinkel könnte schon ein Problem werden. Da würd ich mir aber woanders Rat hohlen. Und du kannste natürlich deine Lekradbedienung nicht benutzen, es sei den du kauft einen sehr teuere Adapter.
Zitat:Es gibt von Renault ein Radio, das kein Display hat. Ist die Anzeige dann beim Tacho? Hat jeder Twingo die Anzeige integriert oder nur jene mit diesem Radio?
Soweit ICH weiß hat jedes Radio eine Anzeige. Entweder im Radio selbst oder Oben neben dem Tacho (Wo sonste eine Ablage ist). Und ich glaub CD-Fähig sind die alle...
Gruß
twingoracer21
Noch 2x Tanken, dann kommt Peter Zwegat...
twingoracer21
Noch 2x Tanken, dann kommt Peter Zwegat...