03.06.2011, 13:35
Hallo!
Ich(m., 29, 2 Kinder) beabsichtige evtl. schon nächste Woche einen Twingo-Neuwagen zu kaufen.
Nach einigen Vergleichen, die voralllem auf die Unterhaltskosten abzielten, schwanke ich momentan noch zwischen Skoda Fabia und Renault Twingo.
Der Twingo 75PS-Benziner kostet zwar etwas mehr Versicherung als der Fabia, jedoch in der Steuer etwas günstiger und fast 1 Liter weniger(vergl. Fabia mit. 70PS) beim Verbrauch.
Da wir auch schon einen Skoda Fabia (Combi, Bj.2010) haben, sind zwei gleiche Autos in der Fam. m.E. quark, geht die Tendenz eher zum Twingo, er sollte für den Weg zur Arbeit genügen.
Will keinen nach Liste bestellen, sondern einen aus der zahlreich vorhandenen "Lagerware" aussuchen.
Mir fiel ein "Yahoo"-Sondermodell auf, mit Klima und allem Zeug, jedoch kein Radio und nur in rot für nur 8735.-€, mehrfach bei einem Händler in der Nähe vorhanden.
-Wie sind denn die bisherigen Langzeiterfahrungen vom Twingo N?
-die ersten 100000km ohne große Wehwechen machbar? Plane den Twingo zu fahren, bis der Tüv uns scheidet, mein alter Karren ist jetzt so weit(14 Jahre, 215tkm, Tüv fällig)
-Sind die 5,1 Liter auf 100km Werksverbrauch beim 1,2 16V real zu erreichen?
-"Radiovorrüstung": Wie sind die Lautsprecher? (brauch kein Highend, hauptsache es dudelt was und klingt etwas besser als ein Radiowecker)
Die Sache mit dem Einbauwinkel sehr hinderlich beim Radiokauf? CD will ich nutzen.
Es gibt von Renault ein Radio, das kein Display hat. Ist die Anzeige dann beim Tacho? Hat jeder Twingo die Anzeige integriert oder nur jene mit diesem Radio?
Danke & Grüße
Torsten
Ich(m., 29, 2 Kinder) beabsichtige evtl. schon nächste Woche einen Twingo-Neuwagen zu kaufen.
Nach einigen Vergleichen, die voralllem auf die Unterhaltskosten abzielten, schwanke ich momentan noch zwischen Skoda Fabia und Renault Twingo.
Der Twingo 75PS-Benziner kostet zwar etwas mehr Versicherung als der Fabia, jedoch in der Steuer etwas günstiger und fast 1 Liter weniger(vergl. Fabia mit. 70PS) beim Verbrauch.
Da wir auch schon einen Skoda Fabia (Combi, Bj.2010) haben, sind zwei gleiche Autos in der Fam. m.E. quark, geht die Tendenz eher zum Twingo, er sollte für den Weg zur Arbeit genügen.
Will keinen nach Liste bestellen, sondern einen aus der zahlreich vorhandenen "Lagerware" aussuchen.
Mir fiel ein "Yahoo"-Sondermodell auf, mit Klima und allem Zeug, jedoch kein Radio und nur in rot für nur 8735.-€, mehrfach bei einem Händler in der Nähe vorhanden.
-Wie sind denn die bisherigen Langzeiterfahrungen vom Twingo N?
-die ersten 100000km ohne große Wehwechen machbar? Plane den Twingo zu fahren, bis der Tüv uns scheidet, mein alter Karren ist jetzt so weit(14 Jahre, 215tkm, Tüv fällig)
-Sind die 5,1 Liter auf 100km Werksverbrauch beim 1,2 16V real zu erreichen?
-"Radiovorrüstung": Wie sind die Lautsprecher? (brauch kein Highend, hauptsache es dudelt was und klingt etwas besser als ein Radiowecker)
Die Sache mit dem Einbauwinkel sehr hinderlich beim Radiokauf? CD will ich nutzen.
Es gibt von Renault ein Radio, das kein Display hat. Ist die Anzeige dann beim Tacho? Hat jeder Twingo die Anzeige integriert oder nur jene mit diesem Radio?
Danke & Grüße
Torsten