28.05.2011, 12:46
Ich hänge mich nochmal kurz rein und schmähe, wie immer bei Audio.
1.
Die meisten Billighochtöner haben einen Trennkondensator zwischen Anschluss und Schwingspule montiert.
Da darf man sich die Weiche schenken.
Piezos brauchen gar nichts und können direkt angeschlossen werden.
2.
Es rauscht?
Ehrlich?
Oder brummt/pfeift es?
Wenn es wirklich rauscht dann ist entweder einer der Verstärker in der Kette Schrott ab Werk, wird wohl so sein.
Bei kaskadierten Verstärkern (sollte man sowieso nicht machen) fängt man sich schon mal ein Rauschen ein, wenn man hinter dem ersten Verstärker stark absenkt (Trennglied mit BALUN zum Beispiel) und anschließen wieder stark aufholen muss. Dann hört man das Rauschen der Eingangsstufe wie Sau.
3.
Die Verlegung von Power und Signalkabel spielt überhaupt keine Rolle.
Wichtig sind wirklich gute Masseverbindungen.
Noch besser wird es, wenn man die Signale symmetrisch überträgt.
Geben das die Radio Aus- und die Verstärker Eingänge nicht her, verwende einen Trafo (BALUN).
Ideal ist die digitale Übertragung, entweder optisch (TOS LINK z.B.) oder elektrisch (ein Cinch für zwei Kanäle).
1.
Die meisten Billighochtöner haben einen Trennkondensator zwischen Anschluss und Schwingspule montiert.
Da darf man sich die Weiche schenken.
Piezos brauchen gar nichts und können direkt angeschlossen werden.
2.
Es rauscht?
Ehrlich?
Oder brummt/pfeift es?
Wenn es wirklich rauscht dann ist entweder einer der Verstärker in der Kette Schrott ab Werk, wird wohl so sein.
Bei kaskadierten Verstärkern (sollte man sowieso nicht machen) fängt man sich schon mal ein Rauschen ein, wenn man hinter dem ersten Verstärker stark absenkt (Trennglied mit BALUN zum Beispiel) und anschließen wieder stark aufholen muss. Dann hört man das Rauschen der Eingangsstufe wie Sau.
3.
Die Verlegung von Power und Signalkabel spielt überhaupt keine Rolle.
Wichtig sind wirklich gute Masseverbindungen.
Noch besser wird es, wenn man die Signale symmetrisch überträgt.
Geben das die Radio Aus- und die Verstärker Eingänge nicht her, verwende einen Trafo (BALUN).
Ideal ist die digitale Übertragung, entweder optisch (TOS LINK z.B.) oder elektrisch (ein Cinch für zwei Kanäle).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen